Vegan vs. BARF
Details
Die Ernährung von Hunden steht heute mehr denn je im Fokus des Interesses und öffentlicher Diskussionen. Während das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der menschlichen Ernährung wächst, stellt sich dahingehend immer mehr die Frage, welche Ernährungsform für Hunde in der heutigen Zeit geeignet und vertretbar ist. Mit der BARF-Fütterung ist der Trend zu frischen Lebensmitteln für Hunde wieder populär geworden und immer mehr Menschen haben den Wunsch, die Rationen ihrer Hunde individuell zusammenzustellen und ihnen die bestmögliche Ernährung zu bieten. In diesem Zusammenhang ist in den letzten Jahren auch das Interesse an der veganen Hundeernährung gestiegen und scheint sich immer mehr als eine gesunde und umweltschonende Fütterungsalternative zu etablieren. Doch wie sicher und gesund ist eine pflanzliche Fütterung für Hunde wirklich? Dieses Buch taucht tief in die wissenschaftliche Forschung zum Thema vegane Hundeernährung ein, stellt sie der BARF-Methode gegenüber und hinterfragt kritisch gängige Vorurteile und Annahmen. Dabei werden nicht nur Fakten geliefert, sondern auch praktische Anleitungen und Tipps für alle, die sich für eine pflanzliche Ernährung von Hunden interessieren. Das Ergebnis: Eine sachliche, undogmatische Gegenüberstellung beider Ernährungsformen, die zeigt, dass eine gut geplante vegane Hundeernährung nicht nur möglich, sondern auch eine überzeugende Alternative zu gängigen Fütterungsformen sein kann. Ein unverzichtbarer Leitfaden für Hundebesitzer, Tierärzte und alle, die sich mit der nachhaltigen Ernährung von Hunden auseinandersetzen möchten.
Autorentext
Andrea Kleist ist Ernährungsberaterin für Hunde und Menschen und befasst sich leidenschaftlich gerne mit allen Themen rund um die gesunde und vegane Ernährung. Durch ihre früheren Tätigkeiten an Universitäten und Schulen sowie im analytisch-wirtschaftlichen Bereich liegt es ihr im Blut, wissenschaftlich fundiert zu arbeiten. Nun hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die vegane Hundeernährung sachlich zu untersuchen und undogmatisch als eine mögliche Alternative zu gängigen Ernährungsformen vorzustellen. In ihrem Berufsalltag erlebt sie immer wieder die gesundheitlichen Vorteile von sinnvoll gestalteten veganen Rationsplänen und gibt auf ihrem Instagram-Kanal vegan.fuer.hunde Tipps und Informationen zu diesem Thema.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783954643233
- Genre Angeln & Jagd
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 200
- Größe H210mm x B210mm
- Jahr 2024
- EAN 9783954643233
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95464-323-3
- Veröffentlichung 21.05.2024
- Titel Vegan vs. BARF
- Autor Andrea Kleist
- Untertitel Neue Wege zum gesunden Hund
- Gewicht 560g
- Herausgeber Kynos Verlag