Vegetarisches aus 1001 Nacht

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
4VCH4HLDD7U
Stock 5 Verfügbar

Details

Lassen Sie sich einladen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ins Morgenland. Der Tisch ist gerade für vegetarisch lebende Menschen reichlich gedeckt. Denn die traditionelle arabische Küche kennt 1001 Möglichkeiten, köstlich und abwechslungsreich vegetarisch zu kochen. Bereits die Vorspeisen lassen keine Wünsche offen. Gemüse- und Bohnenpürees, gefüllte Teigtaschen, Salate, Joghurtgerichte und reichlich Fladenbrot stehen bereit. Einige inzwischen auch bei uns beliebte Speisen wie Falafel, leckere Kichererbsenbällchen, oder Tabuleh, ein Salat, der viele Festbüfetts bereichert, aber auch zahlreiche hierzulande wenig bekannte Rezeptideen laden zum Probieren ein. Weiter geht es mit Hauptgerichten aus sonnengereiftem Gemüse und Hülsenfrüchten oder Getreide. Und zum Abschluss locken zahlreiche süße Köstlichkeiten. Arabische Rezepte zuzubereiten, ist gar nicht so kompliziert. Einige wenige Hautzutaten wie Bohnen, Kichererbsen, Reis oder Weizen bilden die Basis der meisten Gerichte. Sonnengereifte Gemüse, frische Kräuter und aromatische Gewürze wie Kardamom oder Kreuzkümmel sorgen für den besonderen Geschmack. Eine ausführliche Warenkunde und wertvolle Tipps helfen beim Einkauf und bei der Küchenpraxis. Neue Geschmackserlebnisse bieten Rezepte aus: Saudi-Arabien, Jemen, Oman, Kuwait, Irak, Syrien, Ägypten, Jordanien, Palästina, Jerusalem, Libanon, Libyen, Algerien, Marokko und Tunesien.

Autorentext

Gertrud Dimachki ist seit 1960 mit einem Syrer verheiratet. Mehrere Jahre verbrachte sie in Damaskus (Syrien), Kairo (Ägypten) und Casablanca und Marrakesch (Marokko). Nach einigen Jahren in verschiedenen Städten Deutschlands lebt sie nun in Nidda-Oberwiddersheim (Hessen). Von ihrer Schwiegermutter in die Geheimnisse der arabischen Küche eingeweiht, hat die Autorin bald ihre Liebe zu dieser besonderen Küche entdeckt. Bei ihren Aufenthalten in den verschiedenen Regionen und Ländern konnte sie eine Vielzahl von Rezepten und Geschichten sammeln, Freunde und Bekannte haben ihre Sammlung komplettiert. Während sie früher noch spezielle Zutaten für die Gerichte selbst von ihren Reisen mitbringen musste, freut sie sich heute darüber, dass orientalische Gewürze oder frische Kräuter wie Korianderblätter auch bei uns zu bekommen sind.


Inhalt
INHALT Geheimnisvoller Orient 9 Auf die Zutaten kommt es an - Geheimnis der arabischen Küche 15 Kleine Gerichte für die Frühstücks- und Vorspeisentafel - Al Futur 31 Suppen - Schorba 51 Salate - Salata 65 Gemüsegerichte - Khodra 81 Hülsenfrüchte - Ful, Homos wa Adas 111 Getreidegerichte - Couscous, Burghul wa Ruz 127 Süße Speisen und Getränke - Halauiyat, Assir wa Maschroubat 141

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783895661693
    • Auflage 3. Aufl.
    • Illustrator Margret Schneevoigt
    • Editor Umschlaggest. v. Schneevoigt, Marg Umschlaggest. v. Schneevoigt
    • Schöpfer Margret Schneevoigt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Länderküche & Internationale Küche
    • Größe H216mm x B143mm x T14mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783895661693
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-89566-169-3
    • Titel Vegetarisches aus 1001 Nacht
    • Autor Gertrud Dimachki
    • Untertitel Arabische Rezepte zum Geniessen
    • Gewicht 284g
    • Herausgeber Pala- Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 160
    • Lesemotiv Entdecken

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.