Vehicle model validity in virtual testing of automated driving systems

CHF 49.50
Auf Lager
SKU
8K4TDA8MDDR
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Das hochautomatisierte Fahren im Hub-to-Hub-Anwendungsfall bietet erhebliches Potenzial, den Fahrermangel im Lkw-Bereich zu entschärfen und Lkw-bedingte Unfälle zu verringern. Die Sicherheit solcher Systeme muss durch szenariobasiertes Testen in Simulationsumgebungen gewährleistet werden, da reale Tests aufgrund wirtschaftlicher und sicherheitstechnischer Bedenken oft unpraktikabel sind. Die Genauigkeit des Fahrzeugmodells, das Fahrbefehle in kinematische Zustande umwandelt, ist in diesen Simulationen entscheidend, da Ungenauigkeiten die Bewertung des Automatisierten Fahrsystems (ADS) gefährden können. Fahrzeugmodelle variieren in ihrer Komplexität, wobei komplexere Modelle in der Regel längere Rechenzeiten erfordern. Daher ist es entscheidend, für jedes konkrete Szenario das am wenigsten rechenzeitintensive Modell zu wählen, das dennoch genau und gültig ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783737612227
    • Genre Technology Encyclopedias
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 166
    • Herausgeber kassel university press
    • Größe H9mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783737612227
    • Titel Vehicle model validity in virtual testing of automated driving systems
    • Autor Martin Staudenmeyer
    • Untertitel a data-driven approach
    • Gewicht 230g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470