Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland

CHF 12.15
Auf Lager
SKU
HA073S3MNKJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

In seinem eindringlichen Werk "Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland" untersucht Oskar Wächter die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit, wo die Volksjustiz und die Judikatur gegen vermeintliche Hexen im Fokus stehen. Mit einem analytischen Blick auf die sozialen und politischen Rahmenbedingungen wird die Entstehung der Vehmgerichte und die gesellschaftlichen Dynamiken, die zu den Hexenverfolgungen führten, umfassend beleuchtet. Wächter kombiniert überzeugend historische Quellen mit fundierten Interpretationen, was dem Text eine bemerkenswerte literarische Tiefe verleiht und ihn sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich macht. Oskar Wächter, ein renommierter Historiker und Spezialist für mittelalterliche Rechtsgeschichte, hat sich intensiv mit den gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten der deutschen Geschichte auseinandergesetzt. Sein Interesse an der Themenstellung speist sich aus der Entdeckung von Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Formen von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, was ihn zu einer eingehenden Analyse dieser Thematik motiviert hat. Wächter kombiniert umfassende Recherche mit einem leidenschaftlichen Engagement für die Aufklärung der Vergangenheit. Dieses Buch eignet sich besonders für Leser und Leserinnen, die ein tieferes Verständnis für die moralischen und ethischen Herausforderungen von Justizsystemen entwickeln möchten. Wächter eröffnet mit seinem Werk nicht nur einen Blick auf die historische Düsternis, sondern fordert auch zu einem kritischen Dialog über Recht, Macht und Glaube in der modernen Gesellschaft auf.

Klappentext

In seinem eindringlichen Werk "Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland" untersucht Oskar Wächter die dunklen Kapitel der deutschen Geschichte zwischen Mittelalter und Neuzeit, wo die Volksjustiz und die Judikatur gegen vermeintliche Hexen im Fokus stehen. Mit einem analytischen Blick auf die sozialen und politischen Rahmenbedingungen wird die Entstehung der Vehmgerichte und die gesellschaftlichen Dynamiken, die zu den Hexenverfolgungen führten, umfassend beleuchtet. Wächter kombiniert überzeugend historische Quellen mit fundierten Interpretationen, was dem Text eine bemerkenswerte literarische Tiefe verleiht und ihn sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien zugänglich macht. Oskar Wächter, ein renommierter Historiker und Spezialist für mittelalterliche Rechtsgeschichte, hat sich intensiv mit den gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten der deutschen Geschichte auseinandergesetzt. Sein Interesse an der Themenstellung speist sich aus der Entdeckung von Parallelen zwischen historischen und gegenwärtigen Formen von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, was ihn zu einer eingehenden Analyse dieser Thematik motiviert hat. Wächter kombiniert umfassende Recherche mit einem leidenschaftlichen Engagement für die Aufklärung der Vergangenheit. Dieses Buch eignet sich besonders für Leser und Leserinnen, die ein tieferes Verständnis für die moralischen und ethischen Herausforderungen von Justizsystemen entwickeln möchten. Wächter eröffnet mit seinem Werk nicht nur einen Blick auf die historische Düsternis, sondern fordert auch zu einem kritischen Dialog über Recht, Macht und Glaube in der modernen Gesellschaft auf.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027360796
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027360796
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-6079-6
    • Veröffentlichung 17.12.2022
    • Titel Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland
    • Autor Oskar Wächter
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470