Venezia e le donne nel Settecento

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
70AA6P4M7G2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Venedig ist im 18. Jahrhundert nicht nur als beliebtes Reiseziel bekannt, sondern gilt auch als Stadt der ganz besonderen Freiheit und als Amüsierzentrum in Europa. Der Adel wird entmachtet und das aufstrebende Bürgertum gewinnt immer mehr an Ansehen. Gleichheit und Vernunft des Menschen stehen im Vordergrund. Vor der Kulisse Venedigs und im Zeitalter der Aufklärung schreibt Carlo Goldoni seine berühmtesten Komödien und auch das Genre der italienischen Moralischen Wochenschriften entsteht. Aufbauend auf die theoretischen Ausführungen über Komödie, Moralische Wochenschriften und das historische Frauenbild im Venedig des Settecento setzt sich das vorliegende Buch zum Ziel, die Frauenfiguren in ausgewählten Komödien Carlo Goldonis zu untersuchen und mit entsprechenden Modellen aus den Moralischen Wochenschriften zu vergleichen. Neben der Unterhaltung des Publikums gewinnen auch die Erziehung und die Bildung des Bürgers mittels Literatur und im Sinne der Aufklärung immer mehr an Bedeutung. Sowohl Komödien als auch Moralische Wochenschriften liefern köstliche Berichterstattungen des venezianischen Alltags und stellen gerne Frauen in unterschiedlichen Lebensbereichen in den Mittelpunkt. Das Hauptaugenmerk wird folglich auf Themen der Liebe und Ehe, der Schönheit und Mode, der Klatschsucht, der Verschwendungssucht und auf den Auftritt der Frau in der Öffentlichkeit gelegt.

Autorentext

Roswitha Weissenbacher, Mag. phil.: Studium der Romanistik an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Key-Account-Management bei Fa. Perskom in Graz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Venezia e le donne nel Settecento
    • Veröffentlichung 19.09.2014
    • ISBN 978-3-639-72076-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783639720761
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Autor Roswitha Weissenbacher
    • Untertitel Das Frauenbild in Carlo Goldonis Komdien und in den Moralischen Wochenschriften
    • Gewicht 197g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • GTIN 09783639720761

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470