Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Ventiltrieb
Details
Ventiltriebsysteme steuern den Ladungswechsel beim Verbrennungsmotor und sind somit ein maßgeblicher Stellhebel für den optimalen Verbrennungsprozess. Ihre Energie beziehen sie aus der Kurbelwelle, ein effizienter Ventiltrieb trägt dadurch zusätzlich erheblich zur Verbesserung des Gesamtwirkungsgrads bei. Dabei sind die Komponenten des Ventiltriebsystems hohen Belastungen ausgesetzt. Neben dem Verschleiß durch mechanische Kräfte stellen insbesondere die steigenden Verbrennungsdrücke und -temperaturen wachsende Anforderungen an die Werkstoffe und die Wärmeabfuhr bei verbrennungsseitigen Komponenten. Dieses Fachbuch vermittelt ausführlich und in sehr anschaulicher Weise ein ganzheitliches Verständnis für das System Ventiltrieb.
Autorentext
MAHLE zählt zu den 30 größten Automobilzulieferern und ist der weltweit führende Hersteller von Komponenten und Systemen für den Verbrennungsmotor und dessen Peripherie.
Inhalt
Anforderungen an Ventiltriebsysteme.- Ventiltriebkonfigurationen.- Ventile, Ventilführungen und Ventilsitzringe.- Nockenwellen.- Nockenfolger.- Variabilität im Ventiltrieb.- Auslegung von Ventiltriebsystemen.- Erprobung von Ventiltriebsystemen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783834824905
- Auflage 2012
- Editor Mahle GmbH
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H241mm x B172mm x T24mm
- Jahr 2012
- EAN 9783834824905
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8348-2490-5
- Veröffentlichung 06.10.2012
- Titel Ventiltrieb
- Untertitel Systeme und Komponenten
- Gewicht 703g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 308