Venus im Pelz
CHF 9.70
Auf Lager
SKU
32O8KG9I1RA
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
In "Venus im Pelz" entführt Leopold von Sacher-Masoch den Leser in die komplexe Welt der Liebe, Lust und Machtspiele. Der Roman, der als ein Meilenstein der erotischen Literatur gilt, ist in einem herausfordernden, oft provokativen Stil geschrieben und zeichnet sich durch eine tiefgreifende psychologische Analyse der Beziehungen zwischen Mann und Frau aus. Vor dem Hintergrund des 19. Jahrhunderts, einer Zeit des aufkommenden Feminismus und der künstlerischen Revolte, thematisiert Sacher-Masoch die Ambivalenz menschlicher Begierden und die Rolle von Dominanz und Unterwerfung, was in seiner Zeit sowohl als revolutionär als auch als tabuisiert gilt. Leopold von Sacher-Masoch, ein österreichischer Schriftsteller und Philosoph, prägte mit seinem Namen den Begriff 'Masochismus'. Geboren in einer wohlhabenden Familie, erlebte Sacher-Masoch sowohl gesellschaftlichen als auch persönlichen Druck, was seine komplexe Sicht auf Beziehungen und Sexualität beeinflusste. Seine Erlebnisse und die Auseinandersetzung mit seinen eigenen Wünschen und Abneigungen spiegeln sich eindringlich in dem Werk wider und verleihen der Erzählung eine autobiografische Dimension. "Venus im Pelz" ist mehr als nur ein Roman über sexuelle Obsession; es ist eine tiefere Ergründung der menschlichen Psyche und der Bedingungen der Liebe. Leser, die sich für die tiefgreifenden Fragen der Menschlichkeit und der Beziehungen interessieren, werden von Sacher-Masochs meisterhaftem Stil und seiner packenden Erzählweise gleichermaßen fasziniert sein. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Grenzen der erotischen Literatur und die Komplexität der menschlichen Emotionen ausloten möchte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027255009
- Größe H220mm x B160mm x T4mm
- EAN 9788027255009
- Titel Venus im Pelz
- Autor Leopold von Sacher-Masoch
- Untertitel Ein Erotik und BDSM Klassiker
- Gewicht 127g
- Herausgeber Musaicum Books
- Anzahl Seiten 76
- Genre Literatur vor 1945
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung