Ver/Störende Orte

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
1GE1BGFI88A
Stock 1 Verfügbar

Details

Auch 75 Jahre nach dem Ende der NS-Herrschaft lässt sich in Österreich wie auch in Deutschland keine klare Haltung im Umgang mit NS-kontaminierten Gebäuden feststellen. Die Frage nach deren adäquater Nutzung oder auch Nicht-Nutzung ist aktueller denn je. Die Ansprüche an diese verstörenden Bauten sind berechtigterweise groß, manchmal unvereinbar, jedenfalls stets verzahnt mit aktuellen politischen und kulturellen Fragestellungen. Die Notwendigkeit von Beweissicherung und Dokumentation zieht weitere Konsequenzen nach sich, etwa Gedenken und Mahnung, aber auch Bildungsaufgaben. Verkomplizierend kommt hinzu, dass durch die NS-Politik aufgeladene Gebäude seit 1945 multiple Nachnutzungen erfahren haben, die selbst Teil der Rezeptionsgeschichte und Reflexion sein müssen. Historiker:innen, Architekt:innen und Künstler:innen stellen sich der Frage: Wie mit dem (un)sichtbar belastenden Erbe umgehen? Der Band versammelt Texte, Interviews, Fotostrecken und künstlerische Interventionen aus unterschiedlichen Perspektiven.

Autorentext
Senior Scientist am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck und derzeit dessen Leiterin.Professorin für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz und derzeit Vizerektorin für Forschung sowie Kodirektorin des IFK Wien.Lehrbeauftragter am Institut für Kunstgeschichte sowie an der Fakultät für Architektur.Professor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck und derzeit Dekan der Philosophisch-Historischen Fakultät.Historikerin, Museologin und Kuratorin, seit 2017 Gründungsdirektorin des Hauses der Geschichte Österreich.Senior Scientist am Archiv für Bau.Kunst.Geschichte der Universität Innsbruck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783991360193
    • Auflage 1. A.
    • Editor Ingrid Böhler, Karin Harrasser, Christoph Hölz, Dirk Rupnow, Monika Sommer, Hilde Strobl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zeitgeschichte-Sachbücher (1946 bis 1989)
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783991360193
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-99136-019-3
    • Veröffentlichung 15.01.2024
    • Titel Ver/Störende Orte
    • Untertitel Zum Umgang mit NS-kontaminierten Gebäuden
    • Herausgeber mandelbaum verlag eG
    • Anzahl Seiten 260
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.