Verachtung

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
B0C151JSKNU
Stock 10 Verfügbar

Details

Eine Insel für ausgestoßene Frauen. Eine Frau, die Rache nimmt an ihren Peinigern. Der vierte Fall für Carl Mørck.


Eine Reihe vermisster Personen aus dem Jahr 1987, die durch eine Person und deren entsetzliches Schicksal verbunden sind: Nete Hermansen. Eine junge Frau ohne jede Chance auf ein selbstbestimmtes Leben, von Menschen grausam misshandelt, wird zwangssterilisiert durch einen fanatischen Arzt und verbannt nach Sprogø, der Insel für ausgestossene Frauen. Sie nimmt grausam Rache...

Buchkritik:
«Irre spannend, immer realistisch und sehr überzeugend.»
Bernd Locker, Leipziger Volkszeitung, lvz-online.de 20.02.2013

Autorentext
Jussi Adler-Olsen wurde am 2. August 1950 in Kopenhagen geboren. Er studierte Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Film. Bevor er 1995 mit dem Schreiben begann, arbeitete er in verschiedensten Berufen: als Redakteur für Magazine und Comics, als Koordinator der dänischen Friedensbewegung, war Verlagschef im Bonnier-Wochenblatt TV Guiden und Aufsichtsratsvorsitzender bei verschiedenen Energiekonzernen. Sein Hobby: das Renovieren alter Häuser.Mit seiner Thriller-Serie um Carl Mørck und seinen Romanen Das Alphabethaus, Das Washington-Dekret und Takeover stürmt er die internationalen Bestsellerlisten. Seine vielfach preisgekrönten Bücher erscheinen in 42 Ländern.Die Verfilmung des ersten Bandes Erbarmen (unter dem Titel Dept. Q) eroberte direkt nach Erscheinen die Spitze der Netflix-Charts.

Zusammenfassung

Eine Insel für ausgestoßene Frauen. Ein schrecklicher Autounfall. Eine Frau, die Rache nimmt an ihren Peinigern.

Der vierte Fall für Carl Mørck vom dänischen Sonderdezernat Q für unaufgeklärte Fälle

Im November 1985 trifft Nete Rosen während eines Empfangs auf den Gynäkologen Curt Wad. Vor den Augen der Gäste demütigt Wad die Frau, über deren entsetzliche Vergangenheit niemand etwas zu wissen scheint. Was ihr damals auf der Insel Sprogø widerfahren ist, verfolgt sie noch immer. Die Zufallsbegegnung wühlt alles wieder auf und setzt eine Reihe grausamer Ereignisse in Gang ...

2010 stößt das Sonderdezernat Q in Kopenhagen auf die Akte einer im Jahr 1987 als vermisst gemeldeten Frau: Rita Nielsen. Recherchen zeigen, dass fünf weitere Personen seit 1987 verschwunden sind. Bald gerät auch Curt Wad ins Zentrum der Ermittlungen, der seine Patientinnen grausam misshandelt und Zwangssterilisierungen durchgeführt hat. Kriminalkommissar Carl Mørck und seine Assistenten Assad und Rose ermitteln in einem ihrer bizarrsten Cold Cases.

Die große skandinavische Bestseller-Reihe spannender geht es nicht

»Superspannend, schaurig, mit einem unerwarteten Finale furioso!.« Elle

»Jussi Adler-Olsen gilt als Meister der skandinavischen Thriller.« Welt am Sonntag

Neben der Carl-Mørck-Reihe sind bei dtv außerdem folgende Titel von Jussi Adler-Olsen erschienen:

  • Das Alphabethaus
  • Das Washington-Dekret
  • Takeover
  • Miese kleine Morde
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423215435
    • Übersetzer Hannes Thiess
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 13. Auflage
    • Größe H191mm x B123mm x T31mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783423215435
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-21543-5
    • Veröffentlichung 01.09.2014
    • Titel Verachtung
    • Autor Jussi Adler-Olsen
    • Untertitel Der vierte Fall für Carl Morck, Sonderdezernat Q Thriller
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 560
    • Lesemotiv Nervenkitzeln
    • Genre Belletristik & Unterhaltung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.