Veränderte Kindheit und pferdegestützte Therapieansätze

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
IDR56F4TQ2O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die ersten sechs bis sieben Lebensjahre, prägend für die motorische und psychomotorische Entwicklung, verlaufen heute deutlich anders als noch vor wenigen Jahrzehnten. Verkehrsdichte und städtische Bebauung bringen Eltern dazu, ihre Kinder außerhalb der Wohnung kaum noch allein zu lassen. Autos, Fahrstühle, Rolltreppen oder Kinderwagen ersetzen die so dringend notwendige Bewegung; Computer und Fernsehen haben längst Einzug im Kinderzimmer gehalten. Die Folgen für die motorische, sensorische und psychosoziale Entwicklung der Kinder können verheerend sein. Fachpersonal steht hier vor einer großen Herausforderung. Pferdegestützte Therapien bieten in diesem Zusammen- hang ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot, das quasi nebenher auch die soziale Kompetenz der Kinder fördert. Vor Allem aber: Mit Pferden macht Bewegung endlich Spaß!

Autorentext

Isabel Freund, Jahrgang 1981, wuchs im Pferdeland Westfalen auf und studierte u.A. Soziale Arbeit in Münster, Freising und Berlin. Sie ist seit vielen Jahren als Ausbilderin im Voltigiersport tätig.


Klappentext

Die ersten sechs bis sieben Lebensjahre, prägend für die motorische und psychomotorische Entwicklung, verlaufen heute deutlich anders als noch vor wenigen Jahrzehnten. Verkehrsdichte und städtische Bebauung bringen Eltern dazu, ihre Kinder außerhalb der Wohnung kaum noch allein zu lassen. Autos, Fahrstühle, Rolltreppen oder Kinderwagen ersetzen die so dringend notwendige Bewegung; Computer und Fernsehen haben längst Einzug im Kinderzimmer gehalten. Die Folgen für die motorische, sensorische und psychosoziale Entwicklung der Kinder können verheerend sein. Fachpersonal steht hier vor einer großen Herausforderung. Pferdegestützte Therapien bieten in diesem Zusammen- hang ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot, das quasi nebenher auch die soziale Kompetenz der Kinder fördert. Vor Allem aber: Mit Pferden macht Bewegung endlich Spaß!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639310764
    • Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H223mm x B151mm x T17mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639310764
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31076-4
    • Titel Veränderte Kindheit und pferdegestützte Therapieansätze
    • Autor Isabel Fee Freund
    • Untertitel Möglichkeiten im Kontext Sozialer Arbeit
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.