Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Veränderung der antioxidativen Aktivität bei einigen Asteraceae-Arten
Details
Pflanzen minimieren die schädlichen Auswirkungen reaktiver Sauerstoffspezies, indem sie Antioxidantien produzieren, darunter enzymatische (wie Superoxiddismutase, Katalase und Peroxidasen) und nicht-enzymatische Antioxidantien (z. B. phenolische Verbindungen und Flavonoide), um den oxidativen Stress zu mildern. Es ist auch bekannt, dass Pflanzen mit starken antioxidativen Eigenschaften wichtig für die menschliche Gesundheit sind. Daher könnte die Einführung von Pflanzenmaterialien, die reich an Phenolen sind, oder die Anwendung von Behandlungen zur Erhöhung der antioxidativen Kapazität in Pflanzen für die Lebensmittelindustrie von Bedeutung sein. Andererseits scheinen diese Behandlungen nützlicher zu sein, da sie die Pflanzen in die Lage versetzen, ihre Toleranz gegenüber Umweltbelastungen wie Salzgehalt zu erhöhen.
Autorentext
Parto Roshandel estudió en fisiología vegetal para obtener el título de doctor bajo la supervisión del profesor Tim Flowers en la Universidad de Sussex. En la actualidad, trabaja en la Universidad de Shahrekord, en Irán. Su principal tema de investigación son los efectos del estrés ambiental en las plantas, con aspectos especiales sobre la alternancia de los sistemas antioxidantes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204178257
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204178257
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-17825-7
- Veröffentlichung 24.10.2021
- Titel Veränderung der antioxidativen Aktivität bei einigen Asteraceae-Arten
- Autor Parto Roshandel
- Gewicht 215g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 132
- Genre Botanik