Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Veränderung der Reaktionslage im Krankheitsverlauf
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Veränderung der Reaktionslage im Krankheitsverlauf" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Inhalt -- Über die durch Hungerschäden veränderte Körperreaktion bei chirurgischen Erkrankungen / Specht, Otto -- Über die absolute und relative Labilität der weiblichen Zyklusfunktion / Tietze-Eutin, Konrad -- Zur Frage der Durchblutungsstörungen des Herzens / Koch, Harald -- Krankheitsgeschehen in psychosomatischer Sicht Drei Fälle von Kardiospasmus / March, Hans -- Die besondere Bedeutung der pathologischen Anatomie bei der Feststellung latenter Gaumen- und Rachenmandel-Tuberkulose / Kindler, Werner -- Die Störungen des Bewußtseins / Tietze, Albrecht -- Zur Pathologie und Klinik der Lipoidgranulome / Brandenburg, Wolfgang -- Über Riesenzellbildungen bei Krebszelldegenerationen / Stein, Friedrich -- Über allergisch-hyperergische Gefäßerkrankungen, insbesondere ihre umgrenzten Formen (mit Beitrag zur Pathogenese des Hochdrucks) / Brandenburg, Wolfgang -- Sachregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110053647
- Editor Paul Kühne, Albrecht Tietze
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2018
- Größe H246mm x B175mm x T15mm
- Jahr 1951
- EAN 9783110053647
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-005364-7
- Veröffentlichung 01.02.1951
- Titel Veränderung der Reaktionslage im Krankheitsverlauf
- Untertitel Herrn Professor Dr. Walter Koch, Direktor des Städt. Krankenhauses Westend, Berlin, zum 70. Geburtstag gewidmet
- Gewicht 475g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 163
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer