Veränderung der Schulkultur im Hinblick auf eine integrative Bildung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
H71BNE2O69U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse und Überlegungen der Forschung "ERKENNUNG DER TRANSFORMATION DER SCHULKULTUR IN DER INKLUSIVEN BILDUNG", die es ermöglicht, die Transformation der Schulkultur mit der Umsetzung der Politik der inklusiven Bildung in einer offiziellen Schule in der Gemeinde Lejanías Meta zu erkennen, unter Berücksichtigung der Analyse der pädagogischen Praktiken, Lehrplan, Koexistenz Beziehungen, die Informationen, die von den verschiedenen Akteuren im Bildungsprozess, die dokumentarische Überprüfung der institutionellen Politik und Verfahren. Im Laufe des Prozesses kommt man zu dem Schluss, dass sich die Bildungseinrichtung auf dem Weg von der Integration zur Inklusion befindet, da es immer noch Anzeichen für pädagogische Praktiken gibt, die Schüler je nach ihren Voraussetzungen klassifizieren, segregieren und ausschließen, was eine Kluft zwischen Theorie und Praxis in Bezug auf die integrative Bildungspolitik in Kolumbien zeigt.

Autorentext

Mary Luc Arenales Velasco, 1978, Contratación, Colombia. Licenciada en Educación Básica, Instituto Superior de Educación Rural, Pamplona. Magister en educación. Docente.Sandra Yamile Romero Montilla, 1981, San Juan de Arama, Colombia. Administradora financiera, U. del Tolima. Esp. Gerencia de instituciones educativas. Magister en educación.


Klappentext

Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse und Überlegungen der Forschung "ERKENNUNG DER TRANSFORMATION DER SCHULKULTUR IN DER INKLUSIVEN BILDUNG", die es ermöglicht, die Transformation der Schulkultur mit der Umsetzung der Politik der inklusiven Bildung in einer offiziellen Schule in der Gemeinde Lejanías Meta zu erkennen, unter Berücksichtigung der Analyse der pädagogischen Praktiken, Lehrplan, Koexistenz Beziehungen, die Informationen, die von den verschiedenen Akteuren im Bildungsprozess, die dokumentarische Überprüfung der institutionellen Politik und Verfahren. Im Laufe des Prozesses kommt man zu dem Schluss, dass sich die Bildungseinrichtung auf dem Weg von der Integration zur Inklusion befindet, da es immer noch Anzeichen für pädagogische Praktiken gibt, die Schüler je nach ihren Voraussetzungen klassifizieren, segregieren und ausschließen, was eine Kluft zwischen Theorie und Praxis in Bezug auf die integrative Bildungspolitik in Kolumbien zeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204489049
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204489049
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-48904-9
    • Veröffentlichung 28.02.2022
    • Titel Veränderung der Schulkultur im Hinblick auf eine integrative Bildung
    • Autor Mary Luc Arenales Velasco , Sandra Yamile Romero Montilla
    • Untertitel Ein Blick auf die pdagogische Arbeit und das Zusammenleben in der Schule durch die Umsetzung der integrativen Bildung
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470