Veränderungen der Kindheitsbilder in den Medien

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
DQLJJS4S698
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In den wissenschaftlichen Diskursen der Kindheitsforschung hat sich heute ein modernes, sich den gesellschaftlichen Verhältnissen angepasstes Kindheitsbild, das sich durch die Modernisierungsthesen, wie "Verhäuslichung, Verinselung, Mediatisierung, Eigenständigkeit oder Terminkindheit" definieren lässt und das traditionell naturalistische Kindheitsbild aufgelöst hat, etabliert. Dieser veränderte Blick auf die Kindheit ist auch die Grundlage dieser Arbeit, mit der der Prozess des Wandels untersucht und aus verschiedenen Perspektiven beschrieben wird. Von den oben erwähnten Beschreibungen zu den modernen Kindheitsbildern ist vor allem die Mediatisierung im Mittelpunkt der Hinterfragung, mit der man auch die anderen Aspekte verbindet.

Autorentext

Merve Keser, MA Erziehungswissenschaftlerin: Studium der Erziehungs- u. Bildungswissenschaften an der Universität Innsbruck.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202218221
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 124
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202218221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21822-1
    • Veröffentlichung 05.10.2018
    • Titel Veränderungen der Kindheitsbilder in den Medien
    • Autor Merve Keser
    • Untertitel anhand ausgewhlter Beispiele von Zeichentrickfilmen. Eine Bildanalyse
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.