Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Veränderungsmessung und Längsschnittstudien in der empirischen Erziehungswissenschaft
Details
Die Zunahme von Längsschnittstudien in den Sozialwissenschaften hat zur Folge, dass ein Thema, dem lange Zeit kaum Beachtung geschenkt worden ist, nicht nur an Bedeutung gewinnt, sondern notwendigerweise neu diskutiert werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes werden Antworten auf Fragen gesucht, die sich aus der komplexen Sachlage der längsschnittlichen Forschung ergeben. Es werden prinzipielle Fragen und verschiedene Herangehensweisen zur Veränderungsmessung vorgestellt.
Vorwort
Aktuelle Beiträge
Autorentext
PD Ph.D. Angela Ittel ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.
Prof. Dr. Hans Merkens ist Professor für Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Inhalt
Vorwort.- Variablen- und personenorientierte Forschung.- Schätzung von Veränderung mit plausible values in mehrdimensionalen Rasch-Modellen.- Potentiale der Zeitreihenanalyse in der Pädagogischen Psychologie.- Entwicklung und Stabilität von konventionellem politischem Interesse in langfristiger Perspektive. Ergebnisse aus der LifE-Studie.- Prädiktoren von Leseverständnis bei Kindern deutscher und türkischer Herkunftssprache: Ergebnisse einer Längsschnittstudie.- Egalitäre Orientierungen und Geschlecht: Ergebnisse einer Längsschnittstudie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531152837
- Auflage 2006
- Editor Angela Ittel, Hans Merkens
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2006
- EAN 9783531152837
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15283-7
- Veröffentlichung 15.09.2006
- Titel Veränderungsmessung und Längsschnittstudien in der empirischen Erziehungswissenschaft
- Gewicht 225g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 143
- Lesemotiv Verstehen