Verantwortliches Konsumentenverhalten.

CHF 177.20
Auf Lager
SKU
TOA3TN128VP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Mit dieser Arbeit bietet Michael Neuner erstmals eine umfassende und systematische Gesamtdarstellung der normativen und institutionellen Aspekte des Konsums. Hauptziel ist es, eine Theorie zu entwerfen, die erklärt, unter welchen Bedingungen verantwortliches Konsumentenverhalten in der modernen Wirtschaft möglich ist. Ausgangspunkt dabei ist, daß verantwortliches Konsumentenverhalten gleichermaßen von Eigenschaften der Person, von der konsumrelevanten Infrastruktur sowie dem Zusammenspiel zwischen den beiden Faktoren abhängt. Obgleich in der Gesellschaft ein ausreichendes Verantwortungsbewußtsein nachweisbar ist, schlägt sich dies nicht angemessen im Verhalten nieder. Die Ursache liegt in verstellten Handlungsbedingungen, die ein verantwortliches Verhalten systematisch erschweren. Der Autor zeigt Defizite der konsumrelevanten Infrastruktur auf und benennt Ansatzpunkte zu ihrer Beseitigung. Eine besondere Rolle spielen dabei institutionelle Innovationen, in denen Anbieter und Konsumenten gemeinsam die Bedingungen für verantwortliches Konsumverhalten verbessern. Das Wesen dieser und anderer Innovationssysteme wird anhand von Fallbeispielen exemplifiziert.

Klappentext

Für diesen Titel ist noch kein Beschreibungstext vorhanden.


Inhalt
Inhaltsübersicht: Einführung - Erster Teil: Die Wohlfahrtsbilanz im Defizit: Ein epochales Mißverständnis - Die Aktivseite der Wohlfahrtsbilanz: Verheißungen und Erfolge der Konsumgesellschaft - Die Passivseite der Wohlfahrtsbilanz - Konsum und ökologische Belastungen - Resümee und weiterführende Überlegungen - Zweiter Teil: Empirische Evidenz für Verantwortungsbewußtsein in der Gesellschaft: Skizze der normativen Grundstruktur der Gesellschaft - Die Bereitschaft zur Verantwortung für die natürliche Mitwelt - Das soziale Problembewußtsein der Verbraucher - Postmaterielle Werthaltungen: Ökologisches und soziales Verantwortungsbewußtsein - Resümee und weiterführende Überlegungen - Dritter Teil: Erscheinungsformen des verantwortlichen Konsumentenverhaltens: Verantwortliches Konsumentenverhalten als regulative Idee - Privates Konsumentenverhalten - Kollektives Konsumentenverhalten - Resümee und weiterführende Überlegungen - Vierter Teil: Personale Bedingungen für verantwortliches Konsumentenverhalten: Moralische Urteilskompetenz und die Bereitschaft zur Verantwortung - Von der moralischen Urteilskompetenz zum moralischen Einstellungssystem - Vom moralischen Einstellungssystem zum verantwortlichen Verhalten - Ein Ansatz zur Erklärung des verantwortlichen Konsumentenverhaltens - Synopsis: Ein dynamisches Modell zur Erklärung des verantwortlichen Konsumentenverhaltens - Implikationen - Resümee und weiterführende Überlegungen - Fünfter Teil: Konsumrelevante Infrastruktur und institutionelle Bedingungen für verantwortliches Konsumentenverhalten: Die Bedeutung von Institutionen und konsumrelevanter Infrastruktur - Institutionenbedingte Pathologien in ökologie- und sozialrelevanten Schlüsselbereichen - Ansätze zur Korrektur der konsumrelevanten Infrastruktur - Innovationssysteme und soziale Innovationen - Resümee - Ertrag: Zusammenschau der Ergebnisse - Das Zusammenspiel von Individuum und Institution - Die Bedeutung von Anreizen: "Low Cost" versus "High Justice" - Verwertungszusammenhang und Ausblick - URL-Verzeichnis - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783428103089
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mikrobiologie
    • Größe H233mm x B157mm x T37mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783428103089
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-428-10308-9
    • Veröffentlichung 02.02.2001
    • Titel Verantwortliches Konsumentenverhalten.
    • Autor Michael Neuner
    • Untertitel Individuum und Institution.
    • Gewicht 1032g
    • Herausgeber Duncker & Humblot
    • Anzahl Seiten 689
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470