VERANTWORTUNG DER ELTERN IN DER KRISE DER KINDERERZIEHUNG

CHF 51.60
Auf Lager
SKU
E2P31E65121
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Die Studie zum Thema "Einfluss der Verantwortung der Eltern auf die Krise der Kindererziehung" befasst sich mit der Krise der Erziehung und der Verantwortung der Eltern in der Stadt Glazoué in Benin. Dies stellt ein großes Problem für die heutige Gesellschaft und insbesondere für die Familien dar. Die verschiedenen Aspekte der Krise zu verstehen, bedeutet zu erklären, wie die Eltern durch ihr Verhalten dazu beitragen, den Inhalt der Kindererziehung auszuhöhlen. In einem strukturalistisch-funktionalistischen Ansatz ging es darum, eine korrelative Analyse zwischen elterlicher Verantwortung und der Krise der Erziehung durchzuführen. Der methodische Ansatz ist qualitativ. Die Zusammenstellung unserer Stichprobe erfolgte nach nicht-probabilistischen Kriterien durch die Zufalls- oder All-in-Methode. Als Instrumente der Datenerhebung wurden der Interviewleitfaden und die direkte Beobachtung verwendet. Die Ergebnisse aus dem Feld zeigten, dass sich einige Eltern von ihrer Rolle als Erzieher zurückziehen. Andere hingegen stellen ihre Rolle in den Hintergrund, da für sie die wirtschaftlichen Aktivitäten an erster Stelle stehen. Die Abwesenheit des einen oder anderen Elternteils ist auch ein Grund dafür, dass die Eltern nicht in der Lage sind, die Kinder zu erziehen.

Autorentext

Gildas ABI-KABEROU jest specjalist w dziedzinie nauk o edukacji. Urodzi si w Beninie w 1986 roku i studiowä na Uniwersytecie Abomey-Calavi (UAC) i Ecole Normale Supérieure d'Abidjan (Wybrze e Ko ci S oniowej), gdzie uzyskä doktorat z psychosocjologii edukacji i szkole .


Klappentext

Die Studie zum Thema "Einfluss der Verantwortung der Eltern auf die Krise der Kindererziehung" befasst sich mit der Krise der Erziehung und der Verantwortung der Eltern in der Stadt Glazoué in Benin. Dies stellt ein großes Problem für die heutige Gesellschaft und insbesondere für die Familien dar. Die verschiedenen Aspekte der Krise zu verstehen, bedeutet zu erklären, wie die Eltern durch ihr Verhalten dazu beitragen, den Inhalt der Kindererziehung auszuhöhlen. In einem strukturalistisch-funktionalistischen Ansatz ging es darum, eine korrelative Analyse zwischen elterlicher Verantwortung und der Krise der Erziehung durchzuführen. Der methodische Ansatz ist qualitativ. Die Zusammenstellung unserer Stichprobe erfolgte nach nicht-probabilistischen Kriterien durch die Zufalls- oder All-in-Methode. Als Instrumente der Datenerhebung wurden der Interviewleitfaden und die direkte Beobachtung verwendet. Die Ergebnisse aus dem Feld zeigten, dass sich einige Eltern von ihrer Rolle als Erzieher zurückziehen. Andere hingegen stellen ihre Rolle in den Hintergrund, da für sie die wirtschaftlichen Aktivitäten an erster Stelle stehen. Die Abwesenheit des einen oder anderen Elternteils ist auch ein Grund dafür, dass die Eltern nicht in der Lage sind, die Kinder zu erziehen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208983215
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208983215
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-98321-5
    • Veröffentlichung 19.06.2025
    • Titel VERANTWORTUNG DER ELTERN IN DER KRISE DER KINDERERZIEHUNG
    • Autor Gildas Abi-Kaberou
    • Untertitel DE
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.