Verantwortung im Diskurs

CHF 279.50
Auf Lager
SKU
EM1TV5QR3QO
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

The present study investigates three questions: 1.) What is responsibility? 2.) How can responsibility be founded? 3.) And how can one act responsibly? Responsibility is interpreted as a practice of providing answers and justification, which constitutes the core of the moral relationship to other people. The work centers on the thesis that people recognize each other and thereby realize that they are responsible for the other person, i.e. that they owe answers and good reasons to others who are affected by their actions. Responsibility as a key moral category thus does not require any external foundation, but rather is itself the ultimate ground for all justification.


Autorentext
Eva Buddeberg, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110251463
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T25mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783110251463
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-025146-3
    • Veröffentlichung 16.06.2011
    • Titel Verantwortung im Diskurs
    • Autor Eva Buddeberg
    • Untertitel Grundlinien einer rekonstruktiv-hermeneutischen Konzeption moralischer Verantwortung im Anschluss an Hans Jonas, Karl-Otto Apel und Emmanuel Lévinas
    • Gewicht 679g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 338
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.