Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren

CHF 80.20
Auf Lager
SKU
5Q8VJ0N4256
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren kommt gesellschaftlich sicher ebenso große Bedeutung zu wie der Verantwortung von Ärzten. Doch das technische Denken ist nicht in derselben Weise mit Wertorientierungen durchflochten wie medizinisches Denken und ärztliche Praxis. Im medizinischen Feld steht das Naturwissenschaftliche im Zentrum und in vielen Zusammenhängen wird Verantwortung angesprochen dieses Thema ist in der Berufspraxis durchgehend präsent. Für Ingenieure liegen die Verhältnisse anders, und zwar aufgrund der bislang vorherrschenden Fachkultur. Ähnlich wie die Mediziner sind auch Ingenieure immer wieder dem Druck der Verantwortlichkeit ausgesetzt. Da ihr Denken jedoch durch einen allgemeinen Objektivitätsanspruch imprägniert scheint, schwebt dieses Thema oft gleichsam unverbunden neben dem fachlichen Diskurs. Deshalb wird in diesem Band der Versuch unternommen, das vermeintlich Fachfremde mit dem fachlichen Diskurs zu verbinden. Die Beiträge eignen sich für den Gebrauch in Lehrveranstaltungen.



Autorentext
Prof. Dr. Lutz Hieber lehrt Soziologie an der Universität Hannover.

Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer ist Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen (Hannover) und Präsident der Bundesingenieurkammer (Berlin).****


Inhalt
Grundsätzliches.- Technische Chancen und Risiken.- Lehre und Studium.- Sorgfalt und Sicherheit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658055295
    • Auflage 2014
    • Editor Lutz Hieber, Hans-Ullrich Kammeyer
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H246mm x B173mm x T19mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658055295
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-658-05529-5
    • Veröffentlichung 30.07.2014
    • Titel Verantwortung von Ingenieurinnen und Ingenieuren
    • Gewicht 586g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 229

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.