Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verarbeitbarkeit von pflanzlichen Harzen in der additiven Fertigung (3D)
Details
Mit der Entwicklung von dreidimensionalen (3D) Drucktechnologien für das Rapid Prototyping werden ständig neue Materialien erforscht, aber nicht alle haben die notwendigen Eigenschaften, um für diesen Zweck verwendet werden zu können. Die Kosten der gängigen Materialien und ihre Einschränkungen hinsichtlich Anwendung und Wiederverwendung sind Aspekte, die berücksichtigt werden müssen und die Suche nach kostengünstigen Materialien mit geeigneten thermomechanischen Eigenschaften sowie Herstellung, Recycling und biologischer Abbaubarkeit, die aus erneuerbaren Quellen stammen, erforderlich machen. Die Geschichte der Pharmazie und der Medizin ist dafür bekannt, dass Heilpflanzen wegen ihrer bioaktiven Eigenschaften verwendet werden, und in jüngster Zeit rechtfertigen wissenschaftliche Beweise für die Verwendung von Substanzen, die aus ihrem Sekundärstoffwechsel stammen, diese Behauptung.
Autorentext
Diogo José Horst hat einen Master und einen Doktortitel in Produktionstechnik von der Technischen Bundesuniversität von Paraná, einen Abschluss in Mechanischer Technologie von der Staatlichen Universität von Santa Catarina und in Biologischen Wissenschaften vom Leonardo da Vinci-Universitätszentrum sowie einen technischen Abschluss in Elektromechanik von der Nationalen Industrieausbildungsbehörde.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207818389
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207818389
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-81838-9
- Veröffentlichung 27.05.2025
- Titel Verarbeitbarkeit von pflanzlichen Harzen in der additiven Fertigung (3D)
- Autor Diogo José Horst
- Untertitel Untersuchung der Bioaktivitt und der thermo-physikalisch-mechanischen Eigenschaften
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96