Verbale Obszönität bei Francisco de Quevedo
CHF 87.80
Auf Lager
SKU
QG1QKICORNF
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025
Details
Francisco de Quevedo's satirical poetry is commonly viewed as grotesquely comical, a manifestation of what Bakhtin called the Carnivalesque. But not all of his satirical poetry fits this interpretation. In this study the author investigates the aggressivity and obscenity of Quevedo's work, and particularly his personal invectives against Luis de Góngora, a poet of the previous generation.
Autorentext
Frank Savelsberg, Georg-August-Universität Göttingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110274646
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber De Gruyter
- Größe H236mm x B160mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783110274646
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-027464-6
- Veröffentlichung 16.06.2014
- Titel Verbale Obszönität bei Francisco de Quevedo
- Autor Frank Savelsberg
- Untertitel Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 371
- Gewicht 369g
- Sprache Deutsch
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung