Verbalmorphologie der Bole-Tangale-Sprachen (Nordostnigeria)
Details
Die Arbeit vergleicht synchron die Verbalsysteme von 13 ausgewählten Bole-Tangale-Sprachen, die in Nordostnigeria in einem Gebiet von großer sprachlicher Diversität gesprochen werden. Untersucht werden Pronominalsysteme und Subjektpronomina, Verbalklassen, Transitivitität und intransitive copy pronouns, Tempus/Aspekt/Modus und Verbalderivation.
Die zum Westtschadischen gehörenden Bole-Tangale-Sprachen werden in Nordostnigeria in einem Gebiet von ungewöhnlicher sprachlicher Diversität gesprochen. Die Arbeit befasst sich mit einem synchronen Vergleich der Verbalsysteme von dreizehn ausgewählten Bole-Tangale-Sprachen. In den Vergleich einbezogen werden Pronominalsysteme und Subjektpronomina, Verbalklassen, Transitivitität und intransitive copy pronouns, Tempus/Aspekt/Modus und Verbalderivation.
Autorentext
Ulrike Zoch studierte Afrikanische Sprachwissenschaften, Allgemeine Vergleichende Sprachwissenschaft und Phonetik in Frankfurt am Main und forschte im DFG-geförderten Projekt Das Nyam - Dokumentation einer westtschadischen Minoritätensprache. Die Autorin ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Frankfurter Institut für Afrikanistik und dort verantwortlich für den Hausaunterricht.
Klappentext
Die zum Westtschadischen gehörenden Bole-Tangale-Sprachen werden in Nordostnigeria in einem Gebiet von ungewöhnlicher sprachlicher Diversität gesprochen. Die Arbeit befasst sich mit einem synchronen Vergleich der Verbalsysteme von dreizehn ausgewählten Bole-Tangale-Sprachen. In den Vergleich einbezogen werden Pronominalsysteme und Subjektpronomina, Verbalklassen, Transitivitität und intransitive copy pronouns, Tempus/Aspekt/Modus und Verbalderivation.
Inhalt
Inhalt: Westtschadisch Synchroner Sprachvergleich Verbalmorphologie Pronominalsysteme Subjektpronomina Verbalklassen Transitivität «Intransitive Copy Pronoun» (ICP) Tempus, Aspekt, Modus Verbalderivation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
 - Titel Verbalmorphologie der Bole-Tangale-Sprachen (Nordostnigeria)
 - ISBN 978-3-631-65041-7
 - Format Fester Einband
 - EAN 9783631650417
 - Jahr 2014
 - Größe H216mm x B151mm x T25mm
 - Autor Ulrike Zoch
 - Gewicht 522g
 - Features Dissertationsschrift
 - Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
 - Lesemotiv Verstehen
 - Anzahl Seiten 317
 - Herausgeber Lang, Peter GmbH
 - GTIN 09783631650417