Verbessertes Clustering-Modell im drahtlosen Sensornetzwerk
Details
Ein drahtloses Sensornetzwerk (WSN) besteht aus einer großen Anzahl kleiner Sensoren, denen eine begrenzte Energie zur Verfügung steht. Das Sensornetzwerk bietet eine leistungsstarke Kombination von verteilter Sensorik, Rechen- und Kommunikationsfähigkeit. Sie eignen sich zur Unterstützung unzähliger Anwendungen, bieten jedoch gleichzeitig zahlreiche Herausforderungen aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften - in erster Linie die strengen Beschränkungen der Energieverfügbarkeit von Sensorknoten, denen WSNs typischerweise ausgesetzt sind. Eine verlängerte Lebensdauer des Netzwerks, Skalierbarkeit, Knotenmobilität und Lastausgleich sind wichtige Überlegungen bei der Gestaltung der WSN-Anwendungsarchitekturen. Das Clustering von Sensorknoten ist eine der effektiven Techniken, um diese Ziele zu erreichen. Der Hauptgedanke hinter dem Schema ist die Minimierung der Kommunikationsdistanz zwischen den einzelnen Sensorknoten mit Hilfe der Clustering-Technik.
Autorentext
Pallab Banerjee recibió su B.Tech y M.tech en Ingeniería Informática de la Universidad Tecnológica de Biju Patnaik. Actualmente trabaja como profesor adjunto en la Universidad Amity de Jharkhand. Biresh Kumar recibió su MCA de la Universidad de Burdwan y su M.Tech del BIT Mesra. Actualmente trabaja como profesor adjunto en la Universidad Amity de Jharkhand.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202609012
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202609012
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-60901-2
- Veröffentlichung 30.06.2020
- Titel Verbessertes Clustering-Modell im drahtlosen Sensornetzwerk
- Autor Pallab Banerjee , Biresh Kumar
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen