Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verbesserung der biologischen Sanierung von Rohöl
Details
Beim Transport, der Produktion und der Raffinierung von Erdöl und Erdölprodukten kommt es regelmäßig zu Rohölunfällen, die schwerwiegende ökologische und gesundheitliche Probleme verursachen. Zur Beseitigung von Rohöl wurden physikalische und chemische Verfahren eingesetzt, die jedoch nur bei 10-15 % des ausgelaufenen Öls wirksam sind. Neuere Studien setzen auf den biologischen Sanierungsprozess, eine kostengünstige Methode, die das ursprüngliche Ökosystem nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus ist der biologische Abbauprozess in der Lage, sichere und umweltfreundliche Endprodukte (CO2 und Wasser) zu erzeugen. Ziel dieser Studie ist es, die Variablen zu beschreiben, die den biologischen Abbauprozess positiv und/oder negativ beeinflussen. Dazu werden das Plackett-Burman-Design, die Identifizierung der bakteriellen Isolate, die den Prozess gemeinsam verbessern, mittels PCR-DGGE und schließlich die Bestimmung der am besten geeigneten Immobilisierungsmatrix, die die Mikroben schützt und den biologischen Abbauprozess verbessert, verwendet.
Autorentext
O Dr. T. H. Taha obteve o seu doutoramento em biotecnologia microbiana. Desde então, tem trabalhado como investigador na Cidade de Investigação Científica e Aplicações Tecnológicas no Egito, onde dirigiu as suas investigações para empregar as mais recentes técnicas para resolver problemas ambientais através de aplicações biotecnológicas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208588687
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208588687
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-58868-7
- Veröffentlichung 30.01.2025
- Titel Verbesserung der biologischen Sanierung von Rohöl
- Autor Tarek Hosny Taha , Gihan Hosny Abd Elsamie , Reda Kamel Shaaban
- Untertitel Mikrobieller Abbau
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116