Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verbesserung der Krankheitsresistenz und der Qualität von Papaya Carica P
Details
Papaya (Carica papaya L.) ist eine weniger feste Frucht mit hohem Nährwert, die anfällig für viele Krankheiten ist, insbesondere für Anthraknose, was zu höheren Verlusten nach der Ernte führt. Die vorliegende Studie wurde durchgeführt, um die Wirkung einer Nacherntebehandlung mit Silizium auf die Entwicklung der Anthraknose, die physikalisch-chemischen Parameter und die Haltbarkeit von Papaya-Früchten zu untersuchen. Die Nachernteverluste von Papaya in Sri Lanka werden mit etwa 45 % angegeben (Sarananda et al., 2004). Mechanische Schäden und Nachernteerkrankungen sind die Hauptursachen für Nachernteverluste bei Papaya-Früchten. Die Anwendung einer Nachernte-Tauchbehandlung mit Silizium in einer Konzentration von 5000 mg/l und 7500 mg/l reduzierte die Entwicklung von Anthraknose bei Papaya signifikant (um 50-60 %) und verlängerte die Haltbarkeit der Früchte um 4-5 Tage.
Autorentext
W.M.K.I. Bandara, Abteilung für Lebensmittelwissenschaft und -technologie, Fakultät für Viehzucht, Fischerei und Ernährung, Wayamba-Universität von Sri Lanka, Makandura, Gonawila.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208917234
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208917234
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-91723-4
- Veröffentlichung 17.06.2025
- Titel Verbesserung der Krankheitsresistenz und der Qualität von Papaya Carica P
- Autor Kamal Bandara , Niranjala Perera , H. L. D Weerahewa
- Untertitel Durch die Anwendung von Silizium nach der Ernte
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen