Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verbesserung der Massenaufzucht des Eiparasitoiden Telenomus remus
Details
Die Aufzucht von Insekten im Labor ist von grundlegender Bedeutung für die Gewinnung von reinem, hochwertigem biologischem Material für grundlegende oder angewandte entomologische Studien sowie für die Schädlingsbekämpfung im Freiland. Ziel dieser Arbeit war es daher, die Selektion von fliegenden Telenomus remus bei der Massenaufzucht im Labor zu fördern und morphometrische Muster und biologische Merkmale über 15 Generationen hinweg zu vergleichen sowie den Einfluss verschiedener Nahrungsquellen auf die Biologie des Parasitoiden zu untersuchen, um eine Massenproduktion von leistungsfähigeren Insekten im Freiland zu ermöglichen.
Autorentext
Ha conseguito una laurea in Ingegneria Agronomica presso l'UFSJ, un master in Agronomia (Entomologia Agraria) presso l'UNESP, un corso tecnico in Analisi Cliniche presso la Scuola Tecnica Municipale di Sete Lagoas e un corso tecnico in Agribusiness presso il SENAR. Attualmente sta studiando per un dottorato di ricerca in Innovazione Tecnologica e Biofarmaceutica presso l'Università Federale di Minas Gerais.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208245948
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208245948
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-24594-8
- Veröffentlichung 29.10.2024
- Titel Verbesserung der Massenaufzucht des Eiparasitoiden Telenomus remus
- Autor Mariana Bonifácio Amancio , Odair A. Fernandes , Ivan Cruz
- Untertitel Auswahl der Insekten und Bewertung der adulten Nahrung
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64