Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verbesserung der Produktion von Pflanzen durch Düngung
Details
An alle, die sich für die Zukunft der Landwirtschaft auf der ganzen Welt interessieren. Düngung bedeutet Bewässerung plus Düngung, die über unterirdische oder oberirdische Tropfleitungen oder über Sprinkleranlagen erfolgen kann. Bei einem Düngungssystem lassen sich Zeitpunkt, Menge, Konzentration und Verhältnis der Nährstoffe leicht steuern. Aufgrund dieser verbesserten Kontrolle sind die Ernteerträge höher als bei einem einfachen Düngerausbringungs- und Bewässerungssystem. Die Bewässerung ist eine Technik, bei der lösliche Düngemittel verwendet werden, um den Pflanzen über das Bewässerungssystem wichtige Nährstoffe zuzuführen. Durch die Bewässerung können die Verluste durch Auswaschung und/oder Verflüchtigung minimiert werden, da die Nährstoffe direkt in die Wurzelzone eingebracht werden, und zwar in kleinen Mengen und häufig, je nach dem Bedarf der jeweiligen Wachstumsperiode.
Autorentext
Geboren in Alexandria, Ägypten. Im Juni 1990 erwarb ich einen B.Sc. und 1996 einen M.Sc. in Boden- und Wasserwissenschaften an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Alexandria. Im Jahr 2005 promovierte ich in Bodenkunde an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Kairo. Seit 2015 bin ich Professorin für Pflanzenernährung und Bodenfruchtbarkeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207864836
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207864836
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-86483-6
- Veröffentlichung 23.07.2024
- Titel Verbesserung der Produktion von Pflanzen durch Düngung
- Autor Hala Kandil
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Sozialwissenschaften allgemein