Verbesserung der Wärmeübertragung in Wärmetauschern mit Rippen und Nanofluiden
Details
Die Verbesserung der konvektiven Wärmeübertragung in einem kreisförmigen Rohr durch passive Techniken war in den letzten Jahrzehnten ein Thema von Interesse für Wissenschaftler und Forscher. Es wurde über numerische und experimentelle Studien berichtet, um die durch diese Techniken übertragene Wärmemenge zu erhöhen. Die hohe Wärmeleitfähigkeit von metallischen Nanopartikeln (Gold, Kupfer, Aluminium, Silber) usw. in der Basisflüssigkeit. Dadurch erhöht sich die Wärmeleitfähigkeit von Mischungen und es entstehen neue Flüssigkeiten, die als Nanofluide bezeichnet werden, wie z. B. Aluminiumoxid (Al2O3), Kupferoxid (CuO), Siliziumdioxid (SiO2) und Zinkoxid (ZnO). Nanofluide werden durch Dispergieren von Partikeln mit einer Größe von weniger als 100 Nanometern in einer Basisflüssigkeit wie Wasser, Ethylenglykol, Öl und anderen herkömmlichen Wärmeübertragungsflüssigkeiten hergestellt, und diese Arten von Flüssigkeiten haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit
Autorentext
Doutoramento em Engenharia Mecânica, Universidade Nacional da Malásia, UKM 2017. As suas principais contribuições são em colector térmico fotovoltaico, produção de hidrogénio, sistema de aquecimento solar, dessalinização solar, arrefecimento solar, solar, sistema de secagem, publicou três patentes e vinte trabalhos de investigação a nível internacional.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205387399
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205387399
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-38739-9
- Veröffentlichung 24.11.2022
- Titel Verbesserung der Wärmeübertragung in Wärmetauschern mit Rippen und Nanofluiden
- Autor Husam Abdulrasool Hasan
- Untertitel Klimatechnik und Kltetechnik
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen