Verbesserung oder Instrumentalisierung eines Berufsstandes?
CHF 47.55
Auf Lager
SKU
QM46L0C6EP9
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025
Details
Der Beruf der Hebamme war jeher von Nachteilen und Vorurteilen geprägt. Dies versuchten die in der Geburtsvor- sowie -nachsorge tätigen Frauen mit Beginn der Hebammenbewegung zu ändern. Einige Ziele zur allgemeinen Verbesserung dieses Berufsstandes wurden erreicht, einige jedoch vehement abgeschlagen oder in weiten zeitlichen Spannen abgehandelt. Nicht selten gingen die Zugeständnisse der politischen Machthaber an diesen Beruf mit Intrumentalisierungen einher.
Autorentext
Sara Srodka, Master of Arts, Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Kassel und der Technischen Universität Dresden
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639727555
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639727555
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-72755-5
- Veröffentlichung 25.11.2014
- Titel Verbesserung oder Instrumentalisierung eines Berufsstandes?
- Autor Sara Srodka
- Untertitel Das Hebammenwesen 1885-1945 unter besonderer Bercksichtigung der NS-Zeit
- Gewicht 155g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 92
- Genre Geschichts-Lexika
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung