Verbeugung vor Spiegeln
Details
Das Fremde in uns und das Fremde um uns - beides könnte und sollte uns bereichern. Martin R. Dean hat diese Erfahrung gemacht.
"Man könnte meinen, das Fremde sei allgegenwärtig. Jedenfalls gibt es kaum ein Thema, das von der Tagespolitik über die Medien bis zu den Stammtischen so heftig diskutiert wird, und immer geht es um die Fremden und um Abwehr, Regulierung und Integration. Martin R. Dean, als Sohn eines Vaters aus Trinidad in der Schweiz geboren, kennt die Debatte, vor allem aber kennt er die Erfahrung, die er in vielen seiner Romane fruchtbar gemacht hat. So auch in diesem Buch, in dem er das Fremde als radikale Erfahrungsmöglichkeit im Austausch unter Menschen beschreibt. In einer Art Selbstbegegnung sucht er nach Spuren der eigenen Verwandlung, wie sehr ihn das Fremde, die Begegnung mit dem anderen, auf Reisen, in der Literatur, zu dem gemacht hat, der er ist. Und er kommt zu einem überraschenden Schluss: Das Fremde, das eigentliche Kapital der Moderne, droht in den Prozessen der Globalisierung zu verschwinden. Um es wiederzugewinnen, müssen wir darauf bestehen, dass das Fremde fremd bleibt, wir müssen es aushalten. Und wir müssen vor allem "verlernen", es uns verständlich machen zu wollen."
Autorentext
Martin R. Dean wurde 1955 in Menziken, Aargau, als Sohn eines aus Trinidad stammenden Vaters und einer Schweizer Mutter geboren, studierte Germanistik, Ethnologie und Philosophie an der Universität Basel, unterrichtete an der Schule für Gestaltung in Basel und am Gymnasium in Muttenz. Dean ist vielfach ausgezeichneter Buchautor. Zu seinen jüngsten Werken gehören Meine Väter (Neuausgabe 2023), Ein Stück Himmel (2022), Warum wir zusammen sind (2019) und Verbeugung vor Spiegeln Über das Eigene und das Fremde (2015). Martin R. Dean lebt in Basel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990270691
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H190mm x B120mm x T12mm
- Jahr 2015
- EAN 9783990270691
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-99027-069-1
- Veröffentlichung 02.03.2015
- Titel Verbeugung vor Spiegeln
- Autor Martin R. Dean
- Untertitel Über das Eigene und das Fremde
- Gewicht 180g
- Herausgeber Jung und Jung Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 104
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken