Verbindung von Mannose-bindenden Lektin-Genen mit Mastitis bei Büffeln

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
LLOHU9J96GG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Mastitis ist die häufigste Brustdrüsenerkrankung bei Milchvieh und verursacht enorme wirtschaftliche Verluste für Milchunternehmer. Die gegenwärtigen wirtschaftlichen Bedingungen erfordern, dass das einzelne Milchvieh nicht nur einen hohen Ertrag erbringt, sondern auch profitabel ist. Um dieser ständig steigenden Nachfrage gerecht zu werden, müssen Tierforscher/Züchter kontinuierliche Anstrengungen unternehmen, um molekulare Marker zu finden, die für Eutergesundheitsmerkmale verantwortlich sind, und schnell ein krankheitsresistentes Zuchtprogramm zu entwickeln. Daher sind Forscher heute mehr daran interessiert, die molekularen Marker in immunitätsbezogenen Genen zu identifizieren, die als Leitfaden für die frühzeitige Auswahl von Milchtieren für Mastitis-Resistenz-Zuchtprogramme dienen. Mannose-bindende Lektin-Gene spielen eine Schlüsselrolle im Abwehrsystem des Wirts hinsichtlich der Anfälligkeit/Resistenz gegen viele Infektionskrankheiten. Gene, die an der Immunantwort bei Säugetieren beteiligt sind, sind Mannose-bindende Lektin-Gene (MBL1 und MBL2). Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems eines Organismus. Daher findet ein Ansatz, der auf der Verbesserung der Wirtsgenetik hinsichtlich der Resistenz gegen Infektionskrankheiten durch molekularmarkerselektive Züchtung basiert, breite Akzeptanz.

Autorentext

Dr. Shahid Ahmad ShergojryEspecialista en la materia(Ciencias animales)Doctor. Genética y mejoramiento animal ICAR-Instituto Nacional de Investigación Láctea, Karnal, INDIA.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206374992
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landwirtschaft & Fischerei
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206374992
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-37499-2
    • Veröffentlichung 23.08.2023
    • Titel Verbindung von Mannose-bindenden Lektin-Genen mit Mastitis bei Büffeln
    • Autor Shahid Ahmad Shergojry , Archana Verma , Nazir Ahmad Mir
    • Untertitel Mannose-bindende Lektin (MBL)-Gene in Verbindung mit Mastitis bei Rindern und Bffeln
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470