Verbiss-Schäden
Details
Praxistipps zum Schutz der jungen Waldbäume vor Verbiss- (Rehwild knabbert am Baum) und Fegeschäden (Rehwild scheuert mit dem Geweih am Baum). Top-aktuell: neueste Erkenntnisse, Methoden und Techniken, um Schäden zu vermeiden. Die Aufgaben von Jagd, Forst- und Naturschutz bei der Betreuung von Jungwäldern. Die wichtigsten Bäume im Porträt.
Autorentext
Erwin Engeßer kann auf eine fast 30-jährige Tätigkeit als Stellvertretender Forstamtsleiter bzw. seit 2005 als Betriebsleiter des Forstbetriebs Kelheim mit ca. 18.000 Hektar Waldfläche zurückblicken. Zudem jahrzehntelange praktische forstliche Tätigkeit im Oberpfälzer / Kelheimer Jura, der durch eine hohe Baumartenvielfalt und einen naturnahen Waldbau geprägt ist. Außerdem ist er ehrenamtlich im Naturschutz aktiv. 2014 wechselte er als Bereichsleiter Forsten an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Regensburg.
Klappentext
Praxistipps zum Schutz der jungen Waldbäume vor Verbiss- (Rehwild knabbert am Baum) und Fegeschäden (Rehwild scheuert mit dem Geweih am Baum). Top-aktuell: neueste Erkenntnisse, Methoden und Techniken, um Schäden zu vermeiden. Die Aufgaben von Jagd, Forst- und Naturschutz bei der Betreuung von Jungwäldern. Die wichtigsten Bäume im Porträt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835411890
- Genre Angeln & Jagd
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 112
- Größe H220mm x B167mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783835411890
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8354-1189-0
- Veröffentlichung 16.10.2014
- Titel Verbiss-Schäden
- Autor Erwin Engeßer
- Untertitel Praxistipps für das Rehwildrevier
- Gewicht 306g
- Herausgeber BLV Buchverlag GmbH & Co.