Verborgene Fäden der Mode
CHF 57.55
Auf Lager
SKU
EEL1SK8M2KN
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
In einer Welt, in der Mode und Schönheit allgegenwärtig sind, stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend beeinflussen diese Ideale unser Verständnis von Gleichberechtigung? In Verborgene Fäden der Mode deckt Dr. Henriette Freud die versteckten Mechanismen auf, durch die Schönheitsnormen und modische Trends seit Jahrhunderten die Geschlechterrollen prägen und die soziale Gleichstellung behindern. Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der historischen Entwicklung von Schönheitsidealen und ihrer Rolle als Instrumente der sozialen Kontrolle. Von den antiken Kulturen Griechenlands und Roms über das prunkvolle Barock bis hin zur modernen Ära der sozialen Medien Dr. Freud beleuchtet, wie Mode und Ästhetik subtil und oft unbemerkt zur Aufrechterhaltung von Machtstrukturen beitragen. Verborgene Fäden der Mode lädt den Leser dazu ein, die scheinbar harmlosen Facetten der Mode kritisch zu hinterfragen und ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Schönheit, Mode und Gleichberechtigung zu entwickeln. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die verborgenen Machtstrukturen in unserer Gesellschaft aufdecken und hinterfragen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384340399
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H216mm x B153mm x T24mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384340399
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-384-34039-9
- Veröffentlichung 01.09.2024
- Titel Verborgene Fäden der Mode
- Autor Henriette Freud
- Untertitel Wie Schönheitsideale die Gleichstellung der Geschlechter hemmen
- Gewicht 544g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 296
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung