Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verbrechen verstehen und behandeln
Details
Das Buch greift die Überlegungen der französischen Psychoanalyse zur präödipalen Entwicklung auf, insbesondere die Überlegungen von Bergeret zur fundamentalen Gewalt und von Lacan zum 1. Spiegelstadium. Er verwendet sie in zwei Richtungen der Reflexion. Die eine betrifft das Verständnis und die therapeutischen Angebote, die bei der Behandlung von Straftätern mit schweren narzisstischen Störungen erforderlich sind. Auf dieser Ebene greift er auch die mit der institutionellen Psychotherapie verbundenen Konzepte und die Modalitäten zur Schaffung eines Rahmens auf, in dem reparative emotionale Erfahrungen möglich sind. Der andere Reflexionspfad betrifft die Analyse der Bereitschaft in Deutschland für das extremistische autoritäre Regime in den 1930er Jahren. In dieser Analyse werden zum einen die Folgen des autoritären Erziehungsstils, der Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kindererziehung in Deutschland bestimmend war, und die narzisstische Destrukturierung nach dem Ersten Weltkrieg sowie die Folgen der Wirtschaftskrise in diesem Land aufgegriffen. Die Überlegungen zur Disposition einer Bevölkerung für eine extremistische Ideologie sind im Zusammenhang mit der islamistischen Dynamik besonders aktuell.
Autorentext
HEINFRIED DUNCKER, Professor de Ciências Humanas na Universidade de Kassel, médico director de vários hospitais psiquiátricos forenses e unidades de toxicodependência, psiquiatra especialista em tribunal.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205848272
- Sprache Deutsch
- Genre Steuerrecht
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205848272
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-84827-2
- Veröffentlichung 28.03.2023
- Titel Verbrechen verstehen und behandeln
- Autor Heinfried Duncker , Astrid Hirschelmann
- Untertitel berlegungen zum Pflege- und Strafsystem in Deutschland und Frankreich
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96