Verbreitung von radioaktiver Verseuchung
Details
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bildeten sich infolge der Tätigkeit von Bergbau- und Verarbeitungsunternehmen des Kernbrennstoffkreislaufs auf dem Territorium mehrerer GUS-Länder - ehemaliger Sowjetrepubliken - Deponien und radioaktive Abraumhalden. Die Fragen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt erfordern die Lösung von Aufgaben der Abfallwirtschaft. Eine beträchtliche Masse an radioaktiven Abfällen gelangt über die Atmosphäre in die Umwelt. Dieses Papier betrachtet eine Reihe von Modellen, die die Prozesse beschreiben, die mit der atmosphärischen Ausbreitung der radioaktiven Verseuchung in den verschiedenen Stadien des Betriebs von Halden verbunden sind. Die Ergebnisse verschiedener Modelltypen werden analysiert und Modelldaten und instrumentelle Messungen verglichen. Umweltrisiken, die mit verschiedenen Optionen für die Entwicklung der Strahlungssituation verbunden sind, werden analysiert. Das Buch richtet sich an ein breites Spektrum von Wissenschaftlern, Studenten, Postgraduierten und Spezialisten auf dem Gebiet der Strahlenökologie, die durch die Art ihrer Forschung mit den Aufgaben der Entsorgung radioaktiver Abfälle in Verbindung stehen.
Autorentext
Kowyrshin S. G. - Spezialist für Radiometrie und Strahlenökologie-Software "Vostokredmet", Tschkalowsk, Tadschikistan. Seit 2012 arbeitet er auf dem Gebiet der Radiometrie und Strahlenökologie. - Wasserbauingenieur, stellvertretender Leiter der Zimljansker Wasserkraftanlage RGSiS, Wolgodonsk.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200666345
- Genre Genetik & Gentechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 136
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200666345
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-66634-5
- Veröffentlichung 30.03.2020
- Titel Verbreitung von radioaktiver Verseuchung
- Autor Sergey Kovyrshin
- Untertitel Mathematische Modellierung von atmosphrischen Migrationsprozessen
- Gewicht 221g
- Herausgeber AV Akademikerverlag