Verbrennungschirurgie

CHF 286.00
Auf Lager
SKU
289DAABUF1O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Alle chirurgischen Maßnahmen bei Verbrennungen: Gewebeabtragungen, Hauttransplantationen, Korrekturen von Narben, Wiederherstellung der Bewegungsfunktionen und ästhetische Behandlungen. Besondere Lokalisationen, wie Gesicht, Hände und perianaler Bereich werden behandelt, ebenso besondere Situationen, wie z.B. Brandverletzungen bei Kindern. Außerdem alles Wichtige aus der gesamten Verbrennungsmedizin: Notfallmaßnahmen, Behandlung von leichteren Verbrennungen, Verhinderung von Keimbelastung, Hygiene- und Ausbruchsmanagement, Rehabilitation und psychologische Betreuung. Für Plastische und Ästhetische Chirurgen, Allgemeinchirurgen, Dermatologen.


Autorentext

Prof. Dr. Marcus Lehnhardt, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie und Schwerbrandverletzte am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung

Dr. med. Bernd Hartmann, Chefarzt am Zentrum für Schwerbrandverletzte mit Plastischer Chirurgie am Unfallkrankenhaus Berlin

Prof. Dr. Dr. Bert Reichert, Ärztlicher Leiter der Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Klinikum Nürnberg-Süd, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV)


Inhalt
Vorwort.- Entstehung und Entwicklung der Verbrennungszentren in Deutschland.- Epidemiologie.-Organsation der Verbrennungsbehandlung.- Hygiene.- Verbrennungswunden.- Pathophysiologie der Verbrennungskrankheit.- Erstversorgung/Präklinische Behandlung.- Transport.- Schockraummanagement.- Aufnahme.- Lokaltherapie.- Wundinfektion.- Antibiotikatherapie.- Intensivtherapie.- Sepsis; Inhalationstrauma.- Ernährungstherapie.- Brandverletzungen bei Kindern.- Operatives Management.- Operatives Management bei Kindern.- Besonderheiten im Alter.- Verbrennungen der Hand.- Verbrennungen des Gesichts.- Perianale Verbrennungen.- Verätzungen und Verbrennungen des Auges.- Polytrauma und Schwerverbrennung.- Hautersatz, Tissue Engineering.- Stromverletzungen.- Verätzungen.- Erfrierungen.- Narbenbehandlung.-Rehabilitation.- Psychologische Betreuung.- Nekrotisierende Fasziitis.- Gasbrand.- Lyell/TEN/SSSS etc..- Weitere schwere Hautinfektionen.- Dokumentationszentrum schwerer Hautreaktionen.- Kosten/DRG.- Begutachtung.- Selbsthilfegruppen.- Kompensation/Wiedereingliederung.- Rekonstruktion.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642544439
    • Editor Marcus Lehnhardt, Bernd Hartmann, Bert Reichert
    • Sprache Deutsch
    • Größe H266mm x B198mm x T32mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783642544439
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-54443-9
    • Veröffentlichung 22.08.2016
    • Titel Verbrennungschirurgie
    • Gewicht 1431g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 501
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 1. Aufl. 2016

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470