Verdeckte Gewinnausschüttungen im französischen und deutschen Steuerrecht

CHF 102.40
Auf Lager
SKU
KFP6U5F54LG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Kenntnis der französischen Regelungen zur Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen (vGA) ist für die Steuerplanung internationaler Konzerne von großer Bedeutung. Zum Beispiel können sich aus deutscher Sicht überraschende steuerliche Auswirkungen ergeben, wenn die französische Finanzverwaltung konzerninterne Verrechnungspreise gegenüber verbundenen Gesellschaften in Frankreich beanstandet. Die Arbeit analysiert die französischen Regelungen zur Erfassung von vGA und die zugrunde liegende Konzeption des französischen Gesetzgebers. Die Regelungen sind kompliziert ausgestaltet und weichen von den deutschen stark ab. Bei den Ergebnissen gibt es allerdings Übereinstimmungen. Das zeigt die Gegenüberstellung der französischen und deutschen Konzeptionen und der Vergleich ihrer Anwendungsbereiche. Die Analyse der französischen Regelungen leistet überdies einen Beitrag zur Lösung von deutschen Streitfragen bei vGA.

Autorentext

Der Autor: Michael Pelchen, Dr. jur., geboren 1947; Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht in München; Beratungsschwerpunkt: deutsches und französisches Steuer- und Gesellschaftsrecht; zuvor Beamter im höheren Dienst der Finanzverwaltung.


Klappentext

Die Kenntnis der französischen Regelungen zur Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen (vGA) ist für die Steuerplanung internationaler Konzerne von großer Bedeutung. Zum Beispiel können sich aus deutscher Sicht überraschende steuerliche Auswirkungen ergeben, wenn die französische Finanzverwaltung konzerninterne Verrechnungspreise gegenüber verbundenen Gesellschaften in Frankreich beanstandet. Die Arbeit analysiert die französischen Regelungen zur Erfassung von vGA und die zugrunde liegende Konzeption des französischen Gesetzgebers. Die Regelungen sind kompliziert ausgestaltet und weichen von den deutschen stark ab. Bei den Ergebnissen gibt es allerdings Übereinstimmungen. Das zeigt die Gegenüberstellung der französischen und deutschen Konzeptionen und der Vergleich ihrer Anwendungsbereiche. Die Analyse der französischen Regelungen leistet überdies einen Beitrag zur Lösung von deutschen Streitfragen bei vGA.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen im französischen Steuerrecht auf der Ebene der Gesellschaft und der Anteilseigner - Vergleich der französischen Regelung mit der deutschen und ihrer Anwendungsbereiche - Auswertung des Vergleichs für die Lösung von Problemen im deutschen Recht der verdeckten Gewinnausschüttungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631570906
    • Features Dissertationsschrift
    • Editor Wolfgang Kessler
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H211mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631570906
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-57090-6
    • Titel Verdeckte Gewinnausschüttungen im französischen und deutschen Steuerrecht
    • Autor Michael Pelchen
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 175

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470