Vereinfachte Richtlinien
Details
Der Begriff "Validierung" bezieht sich auf die Verfahren, die von den Laboratorien angenommen und entwickelt wurden, um die Zuverlässigkeit der Analysemethoden zu gewährleisten. Dieses Verfahren ist unerlässlich, um eine Analysemethode gemäß der internationalen Norm ISO/IEC 17025:2005 zu zertifizieren und um die Qualität und die Leistungen der Methode zu gewährleisten. Es wurden verschiedene Ansätze vorgeschlagen, um eine vollständige Validierung durchzuführen, und es ist wahrscheinlich, dass unterschiedliche Interpretationen der normativen Referenz und/oder der technischen Terminologie, auch aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche, überprüft werden. Folglich kann ein Labor, das im Bereich der Lebensmittelsicherheit arbeitet, bei der Entwicklung einer vollständigen Validierung auf Schwierigkeiten stoßen. In dieser Monographie wird ein vereinfachter Leitfaden für die Validierung chromatographischer Methoden in der Lebensmittelsicherheit vorgestellt. Die korrekte Interpretation der wichtigsten Begriffe wie Genauigkeit, Richtigkeit, Robustheit, Messunsicherheit, Selektivität, Spezifität usw. wird zusammen mit einigen praktischen Beispielen berichtet.
Autorentext
O Dr. Marco Iammarino é um Técnico de Alimentos e Inquérito Químico. Desde 2002, é Investigador do Istituto Zooprofilattico Sperimentale della Puglia e della Basilicata de Foggia (Itália). Lida com qualidade e segurança alimentar, química analítica aplicada à análise de alimentos, investigação e desenvolvimento e validação de métodos analíticos.
Klappentext
Der Begriff "Validierung" bezieht sich auf die Verfahren, die von den Laboratorien angenommen und entwickelt wurden, um die Zuverlässigkeit der Analysemethoden zu gewährleisten. Dieses Verfahren ist unerlässlich, um eine Analysemethode gemäß der internationalen Norm ISO/IEC 17025:2005 zu zertifizieren und um die Qualität und die Leistungen der Methode zu gewährleisten. Es wurden verschiedene Ansätze vorgeschlagen, um eine vollständige Validierung durchzuführen, und es ist wahrscheinlich, dass unterschiedliche Interpretationen der normativen Referenz und/oder der technischen Terminologie, auch aufgrund der unterschiedlichen Anwendungsbereiche, überprüft werden. Folglich kann ein Labor, das im Bereich der Lebensmittelsicherheit arbeitet, bei der Entwicklung einer vollständigen Validierung auf Schwierigkeiten stoßen. In dieser Monographie wird ein vereinfachter Leitfaden für die Validierung chromatographischer Methoden in der Lebensmittelsicherheit vorgestellt. Die korrekte Interpretation der wichtigsten Begriffe wie Genauigkeit, Richtigkeit, Robustheit, Messunsicherheit, Selektivität, Spezifität usw. wird zusammen mit einigen praktischen Beispielen berichtet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200668837
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200668837
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-66883-7
- Veröffentlichung 03.04.2020
- Titel Vereinfachte Richtlinien
- Autor Marco Iammarino
- Untertitel fr die Validierung von chromatographischen Methoden
- Gewicht 96g