Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vereins- und Verbandsstrafen am Beispiel des Fußballsports
Details
Der Autor befasst sich in seiner Arbeit mit Rechtmäßigkeitsanforderungen an im Fußballbetrieb durch Vereine und Verbände ausgesprochene Sanktionen, wobei er nach Unterwerfungsart (z. B. mittelbare Mitglieder, Arbeitnehmer, Lizenzierte) unterschiedliche Eingriffsgrundlagen und Befugnisse aufzeichnet. Nach der Darstellung von Organisationsstrukturen und grundlegenden Straferfordernissen, bei denen anerkannte Verfahrensgrundsätze und Grundrechte in den Sport übertragen werden, bespricht der Verfasser erst die Vereins-, dann die Verbandsstrafen. Dabei geht er insbesondere auf vereins- und arbeitsrechtliche Ermächtigungen, die Wirksamkeit dynamischer Verweisungen in Satzungen, Gefährdungshaftung für Fans, Stadionverbot, Regelanerkennungsvertrag, «ne bis in idem» im Verbandsverbund, Art. 12 GG für Amateure und abschließend auf Rechtsschutz ein.
Autorentext
Der Autor: Jan F. Orth, geboren 1974 in Bochum, studierte Rechtswissenschaften in Köln. Im Anschluss folgten das Referendariat im Landgerichtsbezirk Köln und eine Assistententätigkeit am Institut für das Recht der Europäischen Gemeinschaften an der Universität zu Köln. Mittlerweile ist der Autor als Richter am Landgericht Köln tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Vereins- und Verbandsstrafen - Strukturdarstellung des organisierten internationalen und deutschen Fußballsports (FIFA, UEFA, DFB, FVM) - Dynamische Verweisungen - Stadionverbot - Unterwerfung durch Eintrittskarten-AGB - Rechtsschutz - Grundsätzliche Rechtmäßigkeitsanforderungen an Vereins- und Verbandsstrafen - Grundrechte - «Ne bis in idem» im Verbandsverbund - Gefährdungshaftung für Fans - Automatische Sperre nach Feldverweis - Berufsfreiheit für Amateurspieler - Unschuldsvermutung - Subsidiarität - Regelanerkennung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631584729
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631584729
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-58472-9
- Veröffentlichung 09.12.2008
- Titel Vereins- und Verbandsstrafen am Beispiel des Fußballsports
- Autor Jan F. Orth
- Gewicht 304g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 230
- Lesemotiv Verstehen