Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verfahren zur Charakterisierung des Niederfrequenzverhaltens von Lithium-Ionen Batterien
CHF 74.45
Auf Lager
SKU
4VBCGL10INI
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Um das Strom-Spannungs-Verhalten einer Lithium-Ionen-Batterie zu untersuchen und zu verstehen, muss ihre Impedanz im Niederfrequenzbereich analysiert werden. Diese Arbeit behandelt Messung, Modellbildung und Modellvalidierung in diesem Niederfrequenzbereich und führt mit der Verteilungsfunktion der differentiellen Kapazität (DDC) ein neuartiges Werkzeug zur Analyse der Kapazitätsbeiträge unterschiedlicher Partikelgrößen und Partikelarten im Innern einer Lithium-Ionen Batterie ein. In order to understand the current-voltage behaviour of a Lithium-Ion Battery, its impedance needs to be investigated in the low-frequency domain. This work deals with measurement, modelling and model validation in that low-frequency domain and introduces the Distribution-Function-of-Differential-Capacity (DDC) as a new tool for investigating capacity contributions of different particle sizes and particle types inside of a Lithium-Ion Battery.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731506850
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2018
- EAN 9783731506850
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0685-0
- Veröffentlichung 05.01.2018
- Titel Verfahren zur Charakterisierung des Niederfrequenzverhaltens von Lithium-Ionen Batterien
- Autor Michael Schönleber
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 427g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung