Verfahrensgrundsätze für den Nachweis von Doping

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
P2RBO2SO36T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Gegenstand dieser Arbeit ist es, anhand der Judikatur des Court of Arbitration for Sport Verfahrensgrundsätze herauszufinden, mittels welcher dieser Gerichtshof die bei ihm anhängigen Dopingfälle entscheidet. Durch die Gründung dieses Schiedsgerichts wurde die Entscheidungsfindung bei Sportstreitigkeiten, vor allem bei Dopingverfahren, wesentlich vereinfacht. Der CAS wendete schon bei der Bearbeitung seiner ersten Dopingfälle bestimmte Verfahrensgrundsätze an, auf die er sich auch in den späteren Entscheidungen immer wieder stützte. Zu Beginn der Arbeit werden außerdem die Gründung des CAS dargestellt, seine Weiterentwicklung bis heute, seine Organisation und seine Mitglieder. Weiters werden noch die Entwicklung des Anti-Doping-Rechts, sowie die Methoden und Mittel für den Dopingnachweis erläutert, und schließlich der World-Anti-Doping-Code 2003 und der World-Anti-Doping-Code 2009 dargestellt.

Autorentext
Mag. Carolin Seifriedsberger, Studium der Rechtswissenschaft an der Paris-Lodron-Universität Salzburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639288926
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639288926
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-28892-6
    • Titel Verfahrensgrundsätze für den Nachweis von Doping
    • Autor Carolin Seifriedsberger
    • Untertitel entsprechend der Judikatur des Court of Arbitration for Sport
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470