Verfahrenskoordination im Umweltrecht

CHF 65.50
Auf Lager
SKU
GJED410LNCE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Durch das Gesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie, der IVU-Richtlinie und weiterer EG-Richtlinien zum Umweltschutz, kurz »Artikelgesetz«, wurde die IVU-Richtlinie in deutsches Recht umgesetzt. Kennzeichnend für die IVU-Richtlinie ist eine auf den Umweltschutz insgesamt gerichtete integrative Betrachtungsweise. Entscheidend dabei ist insbesondere die verfahrensmäßige Integration des Art. 7 IVU-RL, der eine vollständige Koordinierung des Genehmigungsverfahrens fordert. Die Umsetzung des Art. 7 IVU-RL erfolgte durch den deutschen Gesetzgeber durch § 10 Abs. 5 Satz 2 BImSchG. Die Frage, ob diese Umsetzung ordnungsgemäß erfolgt ist und die Darstellung der Einzelprobleme bei der Zusammenarbeit parallel zuständiger Behörden sind Schwerpunkt der Arbeit. Die Autorin entwirft im Anschluss daran ein Modell einer optimal ausgestalteten Verfahrenskoordination und geht besonders auf Projektgruppen als Koordinierungselement bei komplexen Verfahren ein.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831685899
    • Auflage 2., unveränderte Auflage (Erstauflage 2006)
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H12mm x B146mm x T206mm
    • EAN 9783831685899
    • Titel Verfahrenskoordination im Umweltrecht
    • Autor Petra Kiel-Junk
    • Untertitel Die europäische Verpflichtung zur Koordination umweltrechtlicher Verfahren und ihre Umsetzung in das deutsche immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470