Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verfahrensrechtliche Aspekte der öffentlichen Zivilklage
Details
Die Verteidigung der Interessen von Berufsgruppen ist der Gegenstand der Studie, die durch die Beobachtung der verfahrensrechtlichen Aspekte der Einreichung einer öffentlichen Zivilklage, insbesondere durch den Umfang der angemessenen Vertretung vorgestellt wird. gibt es mehrere rechtmäßige Parteien, und der Anwendungsbereich der Regel wurde erweitert, so dass die verschiedenen Mitglieder der Zivilgesellschaft und Gewerkschaftsbewegungen können gemeinsam mit der Regierung in der Erhaltung, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der verletzten sozialen Rechte handeln, eine Position von der Analyse der Rechtsprechung der brasilianischen Gerichte konsolidiert.
Autorentext
Master in Diritto pubblico ed evoluzione sociale (UNESA). Post-laurea in Diritto processuale civile (AVM/UCAM). Laurea in Scienze giuridiche e sociali (UFRJ). Avvocato. Professore universitario. Membro del Collegio dei Professori dell'ABDCONST. Membro del Consiglio Nazionale dei Ricercatori Giuridici.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205933923
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205933923
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-5-93392-3
- Veröffentlichung 25.04.2023
- Titel Verfahrensrechtliche Aspekte der öffentlichen Zivilklage
- Autor Luciane Mara Correa Gomes
- Untertitel Kollektives Recht und Berufsgruppen
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Strafrecht