Verfälschung von Lebensmitteln
Details
Unter Lebensmittelverfälschung versteht man den absichtlichen Zusatz von minderwertigen, schädlichen oder nicht zugelassenen Stoffen zu Lebensmitteln zu Täuschungszwecken oder zur Gewinnsteigerung. Diese unethische Praxis beeinträchtigt die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln und stellt ein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher dar. Zu den Verfälschungen können Chemikalien, Farbstoffe, Konservierungsmittel und Verunreinigungen gehören, die verschiedenen Lebensmitteln zugesetzt werden. Die Motive für Verfälschungen sind oft finanzieller Natur und führen zu Kostensenkungen oder Produktverbesserungen. Die Regierungen setzen Maßnahmen wie Qualitätsstandards und Tests durch, um Verfälschungen aufzudecken und zu verhindern, aber sie bleiben eine ständige Herausforderung. Die Bekämpfung von Lebensmittelverfälschungen erfordert kontinuierliche Anstrengungen und die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Herstellern und Verbrauchern.
Autorentext
Pankaj Ram ist Forschungsstipendiat am Fachbereich Chemie der KSKV Kachchh University - Bhuj unter der Leitung von Dr. Vijay R. Ram, Fachbereich Chemie. Sein großes Interesse gilt der Lebensmittel-, Medizin- und Naturstoffchemie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207091324
- Genre Chemie-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207091324
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-09132-4
- Veröffentlichung 25.01.2024
- Titel Verfälschung von Lebensmitteln
- Autor Pankaj M. Ram , Vijay R. Ram
- Untertitel Allgemeine Einfhrung, Probenahme, Nachweisverfahren und Prvention von Lebensmittelverflschungen
- Gewicht 203g