Verfassungs- und Verwaltungsreformen in den sozialistischen Staaten.
Details
Autorentext
Professor Schroeder ist em. Lehrstuhlinhaber für Strafrecht, Strafprozessrecht und Europäisches Strafrecht an der Universität Regensburg.
Inhalt
Inhalt: G. Brunner, Die Funktionen der Verfassung in den sozialistischen Staaten im Spiegel der neueren Verfassunggebung - B. Meissner, Die neue Bundesverfassung der UdSSR und die sowjetische Verwaltungsreform von 1973 - F. J. M. Feldbrugge, Grundrechte in zweierlei Sicht. Die Grundrechtsdiskussion zwischen Staatsrechtlern und Dissidenten in der Sowjetunion - S. Lammich, Die neuere Verfassungsentwicklung und die Verwaltungsreformen in Polen - E. Gralla, Der Stellenwert der Grundrechte im polnischen Verfassungsrecht nach der Verfassungsnovelle von 1976 - H. Slapnicka, Die neuere Verfassungsentwicklung in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik - P. Leonhardt, Die neuere Verfassungsentwicklung in Rumänien - L. Révész, Die neuere Verfassungsentwicklung in Ungarn - C. Jessel, Die neuere Verfassungsentwicklung in Bulgarien - H. Roggemann, Die neuere Verfassungsentwicklung in Jugoslawien - T. Schweisfurth, Die neuere Verfassung der sozialistischen Volksrepublik Albanien - C. Höcker-Weyand, Die Verfassung der Republik Kuba - S. Mampel, Zum Vergleich: Die Verfassungsreform in der DDR
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783428040322
- Auflage 78001 A. 1. Auflage
- Editor Friedrich-Christian Schroeder, Boris Meissner
- Sprache Deutsch
- Größe H233mm x B157mm x T21mm
- Jahr 1978
- EAN 9783428040322
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-428-04032-2
- Veröffentlichung 01.01.1978
- Titel Verfassungs- und Verwaltungsreformen in den sozialistischen Staaten.
- Gewicht 580g
- Herausgeber Duncker & Humblot
- Anzahl Seiten 381
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Internationale Wirtschaft