Verfassungsfragen des Arbeitskampfes

CHF 54.45
Auf Lager
SKU
3Q225B4FM8O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Band analysiert die verfassungsrechtlichen Implikationen von Streik und Aussperrung anhand neuer Entwicklungen: Arbeitskampf im Bereich der sogenannten Daseinsvorsorge, neue Formen des Arbeitskampfes wie "Flashmobs", Streikrecht für Beamte, Streikrecht in kirchlichen Arbeitsverhältnissen und vieles mehr.

Die Zulssigkeit von Arbeitskmpfen wird in der letzten Zeit zunehmend unter verfassungsrechtlichen Fragestellungen diskutiert: Arbeitskampf im Bereich der sogenannten Daseinsvorsorge, neue Formen des Arbeitskampfes wie Flashmobs, Streikrecht fr Beamte, Streikrecht in kirchlichen Arbeitsverhltnissen und vieles mehr. Der Band analysiert die verfassungsrechtlichen Implikationen von Streik und Aussperrung anhand neuer Entwicklungen. Er wendet sich damit sowohl an Arbeits- als auch an Verfassungsrechtler. Mit Beitrgen von: Frank Bayreuther, Hans Hofmann, Jens Kersten, Winfried Kluth, Gregor Thsing, Christian Waldhoff

Autorentext
Prof. Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn. Prof. Dr. Christian Waldhoff, geboren 1965, studierte in Bayreuth, Fribourg, München und Speyer Rechtswissenschaft. Promotion und Habilitation 1996 und 2002 in München. Lehrbefugnis für Staats- und Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Europarecht sowie Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit. 2003 bis 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, dort zugleich Direktor des Kirchenrechtlichen Instituts, seit 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, sachverständiger Berater der Deutschen Bischofskonferenz, 2010 bis 2014 Vorstandsmitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.

Klappentext

Die Zulässigkeit von Arbeitskämpfen wird in der letzten Zeit zunehmend unter verfassungsrechtlichen Fragestellungen diskutiert: Arbeitskampf im Bereich der sogenannten Daseinsvorsorge, neue Formen des Arbeitskampfes wie "Flashmobs", Streikrecht für Beamte, Streikrecht in kirchlichen Arbeitsverhältnissen und vieles mehr. Der Band analysiert die verfassungsrechtlichen Implikationen von Streik und Aussperrung anhand neuer Entwicklungen. Er wendet sich damit sowohl an Arbeits- als auch an Verfassungsrechtler. Mit Beiträgen von: Frank Bayreuther, Hans Hofmann, Jens Kersten, Winfried Kluth, Gregor Thüsing, Christian Waldhoff

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848712724
    • Editor Christian Waldhoff, Gregor Thüsing
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H226mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783848712724
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-1272-4
    • Veröffentlichung 31.08.2014
    • Titel Verfassungsfragen des Arbeitskampfes
    • Untertitel Gesetzgebung und Verfassung 6
    • Gewicht 289g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 145
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470