Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Verfassungsgerichte und Obergerichte in Mitteleuropa
Details
Verfassungsgerichte und oberste Gerichte stehen überall in einem Spannungsverhältnis. Dieser Band vergleicht, wie die justizinternen Konflikte zwischen Verfassungsgericht und Höchstgerichten in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn gelöst werden.
Das Verhältnis zwischen Verfassungsgericht und obersten Gerichten ist nirgendwo einfach. Die Akzeptanz der Konstitutionalisierung des einfachen Rechts und der verfassungsgerichtlichen Kontrolle hierüber v.a. im Rahmen der Verfassungsbeschwerde fällt v.a. den selbstbewussten Höchstgerichten der ehemals sozialistischen Staaten schwer. Dieser Band zeigt vergleichend die verschiedenen Lösungen auf, die die mitteleuropäischen Staaten Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn gewählt haben, um die Konflikte zwischen den Spitzen der Justiz zu lösen oder zumindest zu entschärfen.
Autorentext
Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper, Studium der Rechtswissenschaften in Köln und London (1983-1989), Referendarausbildung in Köln und Budapest (1991-1994), Promotion in Köln (1997), Habilitation in Köln (2002), Geschäftsführer und wiss. Referent für ungarisches und kosovarisches Recht des Instituts für Ostrecht München, Honorarprofessor der Deutschsprachigen Gyula Andrássy Universität Budapest, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft, Vorstandsmitglied der Deutsch-Ungarischen Juristenvereinigung PD Dr. Attila Vincze, LL.M. Studium der Rechtswissenschaften in Budapest und Heidelberg (1998-2003); Magister Legum (LL.M.) in München (2005) Promotion in München (2009) Lecturer in Law in Hull (UK) (2010/11); Habilitation an der Wirtschaftsuniversität Wien (2017); Universitätsdozent an der Deutschsprachigen Gyula Andrássy Universität Budapest
Inhalt
Verfassungsgerichtsbarkeit und ordentliche Justiz, Verfassungsbeschwerde, Konstitutionalisierung des Rechts, Verfassungsvergleichung in Mitteleuropa
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631772638
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Editor Friedrich-Christian Schroeder, Herbert Küpper, Attila Vincze
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T15mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631772638
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-77263-8
- Veröffentlichung 22.01.2019
- Titel Verfassungsgerichte und Obergerichte in Mitteleuropa
- Gewicht 388g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 208
- Lesemotiv Verstehen