Verformungsuntersuchungen verschiedener Radwegaufbauten
Details
Aus Anlass der oftmals sehr starken Absackungen in gepflasterten Radwegen werden im Rahmen von drei Bachelorarbeiten die Standfestigkeiten verschiedener Radwegaufbauten im Tiefbaulabor der Hochschule Osnabrück näher untersucht. Dabei entsprechen zwei von den vier verschiedenen Radwegaufbauten, die mittels der im Labor vorhandenen Befahrungsanlage belastet und anschließend auf Setzungen untersucht werden, den technischen Regelwerken. Die anderen beiden Aufbauten entsprechen zwar der gängigen Praxis, aber nicht den aktuell gültigen technischen Regelwerken. Somit kann aus den Versuchsergebnissen auf der einen Seite abgeleitet werden, wie sich die von den technischen Regelwerken abweichenden Bauweisen auf die Standfestigkeit eines Radweges auswirken. Auf der anderen Seite klärt der Versuch die Frage, ob es einen Unterschied zwischen den in den ZTV-Wegebau 2013 und den in den ATV DIN 18318 (Ausgabe 2016) festgelegten Radwegaufbau gibt.
Autorentext
Sebastian Lempa, geboren am 15.05.1996 in Holzminden, lebt in Braunschweig und studiert dort Bauingenieurwesen im Master.Nach dem Abitur im Jahr 2014 begann er das duale Studium "Baubetriebswirtschaft" an der Hochschule Osnabrück, welches er im Sommer 2018 mit den Berufsbezeichnungen "Straßenbauer" und "Bachelor of Engineering" abschloss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202219112
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202219112
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21911-2
- Veröffentlichung 09.11.2018
- Titel Verformungsuntersuchungen verschiedener Radwegaufbauten
- Autor Sebastian Lempa
- Untertitel Befahrungen normkonformer und nicht normkonformer Aufbauten in Pflasterbauweise im Tiefbaulabor der Hochschule Osnabrück
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik