Verfremdung in Bertolt Brechts «Leben des Galilei»

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
UP35N1V1M8T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Ausgehend von einer Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte von Brechts «Leben des Galilei», die sich zugleich als Einführung in die Problematik des Stoffes versteht, wendet sich der Autor einem von der bisherigen Brecht-Forschung kaum beachteten Aspekt von Verfremdung zu. In einer ausführlichen Textanalyse wird mit Hilfe eines struktural-semantischen Instrumentariums die Verfremdung des potentiellen dramatischen Diskurses durch die Verwendung literarischer Symbole herausgearbeitet. Ergänzt wird die Untersuchung durch eine Bibliographie zu «Leben des Galilei».

Inhalt
Aus dem Inhalt: Zur Werkgeschichte - Strukturelle Elemente der Verfremdung - Verfremdung im Dramenbau von «Leben des Galilei» - Bibliographie - Aufführungen und Rezensionen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Roderich Grimm
    • Titel Verfremdung in Bertolt Brechts «Leben des Galilei»
    • ISBN 978-3-8204-9620-8
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783820496208
    • Jahr 1987
    • Größe H211mm x B151mm x T23mm
    • Gewicht 486g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 385
    • GTIN 09783820496208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470