Verführung zu Sozialem Lernen - Reife Organisationen erfolgreich neu positionieren

CHF 48.30
Auf Lager
SKU
PMICH3JEUMK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Nach einer allgemeinen Einführung in die Welt des Sozialen Lernens, der Sozialen Kompetenz und der Emotionalen Intelligenz sowie der Vorstellung ihrer hypothetischen Annahmen begleitet die Autorin den Leser rasch zum eigentlichen Herzstück ihres Werkes. Die Autorin beschreibt anschaulich Kulturelle Geheimnisse Sozialer Systeme und wie diese vom Kulturberater gelüftet und analysiert werden können.Auf der Basis von Edgar Scheins umfangreichem Standardwerk führt die Autorin in verständlicher Weise in die Tiefen der Organisationskultur und zeigt mögliche Wege des Beraters zu den organisationskulturellen Ebenen. Der interne oder externe Organisationsberater erfährt wie er organisationale Muster aufdecken und in klinischer Forschung die Achillessehne des Unternehmens enthüllen kann.Die Autorin führt den Leser auch zu einem von ihr erstmals beschriebenen Aspekt reifer Organisationskulturen. Die Verborgene Kultur reifer Organisationen wird von der Autorin in bildhafter Weise als widerstandsfähige geheime Überlebensgänge, die das Soziale System unter und in seiner Schale durchziehen beschrieben.Im vierten Kapitel stellt die Autorin praxisbezogen Edgar Scheinss dreistufiges Transformationsmodell als Möglichkeit des transformierenden Lernens dar. Anschließend wir die Dynamik der Kultur reifer Organisationen tiefer beleuchtet. Die Autorin liefert Hinweise wie Kulturveränderungen auch in reifen Unternehmen stattfinden können.Als anschauliche Metapher wird schließlich das österreichische Bildungswesen herangezogen, um mögliche beraterische Ansätze für einen Kulturwandel in reifen Organisation zu liefern.Eine zusammenfassende Darstellung und Ausblick sowie ein weiterführendes Literaturverzeichnis runden das schlanke und ballaststofffreie Fachbuch ab und motivieren zur weiteren Beschäftigung mit den kulturellen Mythen von Organisationen.

Autorentext

Dr. med. univ. EWALD Regina-Brigitta, M.A.S. - Studium der Humanmedizin an der Universität Wien, postgraduales Masterstudium mit Schwerpunkt Organisationsentwicklung an der ARGE-Bildungsmanagement Wien. Derzeit freiberuflich tätig als Medizinerin und Beraterin für Kommunikation und Organisationsentwicklung im Gesundheits- und Bildungsbereich.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836658973
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B190mm x T8mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783836658973
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-5897-3
    • Veröffentlichung 14.02.2008
    • Titel Verführung zu Sozialem Lernen - Reife Organisationen erfolgreich neu positionieren
    • Autor Regina-Brigitta Ewald
    • Untertitel Kulturwandel als innovative Methode des Changemanagements
    • Gewicht 297g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470